Arbeitsblatt: Lernkontrolle Symbole und Piktogramme

Material-Details

EInfache LK zum Thema Symbole und Piktogramme
Deutsch
Gemischte Themen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

139058
947
12
11.11.2014

Autor/in

Christian Büchi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ch. Büchi Deutsch 2. ISS Schuljahr 2014/15 Lernkontrolle zum Thema Symbole Piktogramme Schriften Name: Datum: Punkte: Note: Aufgabe 1: Geben Sie eine Definition von Piktogrammen: Zeigen Sie darin auf, wie Piktogramme zu ihrer Bedeutung kommen. Aufgabe 2: Geben Sie eine Definition von Symbolen. Zeigen Sie ihre Definition an einem Beispiel auf. „ Aufgabe 3: Geben Sie eine Definition vom Wort „Buchstaben. Zeigen Sie in ihrer Definition auf, was es braucht, dass wir ein Wort verstehen können. Ch. Büchi Deutsch 2. ISS Schuljahr 2014/15 Aufgabe 4: Kreuze die richtigen Kästchen an! Das oben abgebildete Piktogramm bedeutet Fahrverbot Die Bedeutung dieser Tafel, erkennt man an ihrer Form. Die Bedeutung dieses Symbols müssen wir lernen. Die Form dieses Symbols ist zufällig gewählt. Dieses Symbol ist ein vereinfachtes Bild, welches uns genaue Anweisungen im Strassenverkehr gibt. Aufgabe 5: Kreuze die richtigen Kästchen an. Die Bedeutung dieses Piktogramms ergibt sich aus einem vereinfachten Bild aus Stiefel und Hammer. Solche Symbole finden wir z.B an Flughäfen. Dies deshalb, da sie auch ohne bestimmte Sprache verstanden werden. Dieses Piktogramm muss zwingend rund sein, da die runde Form eng mit der Bedeutung verknüpft ist. Aufgabe 6: Ch. Büchi Deutsch 2. ISS Schuljahr 2014/15 a) Umkreisen Sie mit roter Farbe die 2 Pensionen, welche sich ca.200 vom Kölner Platz in Richtung alter Markt „ befinden. b) Herr Meier möchte sein Auto nicht im Regen stehen lassen. Markieren Sie alle Orte mit einem schwarzen Kreuz, wo er sein Auto „im Trockenen abstellen kann. c) Herr Müller möchte in Magdeburg ein Hotel beziehen, in dessen unmittelbarer Nähe sich auch ein Parkhaus befindet.Wo liegt dieses Hotel? Ch. Büchi Deutsch 2. ISS Schuljahr 2014/15 Legende zum Stadtplan der Stadt Magdebrug Icon Kategorie Verkehr Icon Kategorie Bahnhöfe Haltestellen Parkhäuser Parkplätze Sehenswürdigkeiten Glanzpunkte Kirchen/Kapellen Denkmale Museen Stolpersteine Hotels Gastronomie Gastronomie Hotels Pensionen sonstige Gastgeber Kultur Freizeit Theater/Konzerthallen Kabaretts Museen sonstige Kultureinrichtungen Schwimmbäder/hallen Sportplätze/hallen