Arbeitsblatt: Matheplan schweizer Zahlenbuch 5 - Nr. 3
Material-Details
4 Grundoperationen; Flächen und Figuren; Tabellen und Grafiken
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
139359
1889
6
11.01.2015
Autor/in
Matthias Schweizer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik Name: Thema: 5.3 4 Grundoperationen Flächen und Figuren Tabellen und Grafiken Grössen bei Bienen Grössen bei Flugzeugen Lernziele Nr. LZ1 LZ2 LZ3 LZ4 LZ5 Beschreibung Ich kann mit den 4 Grundoperationen (halb-)schriftlich rechnen Ich kann auf dem Geobrett Figuren spannen Ich kann Figuren auf Grund ihrer Eigenschaften ordnen Ich kann Tabellen und Grafiken lesen und verstehen Ich kann mit Grössen rechnen Kommentar Arithmetik, ZB S. 16-19 AH S. 20-24 Addition ZB 16, Nr. 3A ZB 16, Nr. Subtraktion ZB 17, Nr. 6 3BC Multiplikation ZB 18, Nr. 2 ZB 17, Nr. 7 Division ZB 19, Nr. 6AB ZB 19, Nr. 6C Geometrie, ZB S. 20-21 AH S. 25-26 Flächen und ZB 20, Nr. 1-2 ZB 20, Nr. 3 Figuren (Geobrett ZB 20, Nr. 4 ZB 20, Nr. 6 ZB 20, Nr. 5AB ZB 21, Nr. 8 ZB 21, Nr. 7 LP AH 25, Nr. 1 AH 25, Nr. 2 Sachrechnen, ZB S. 22-23 AH S. 27-29 Tabellen und ZB 22, Nr. 1 LP ZB 23, Nr. 6 Grafiken ZB 22, Nr. 3 PA AH 28, Nr. 3 AH 27, Nr. 1 AH 28, Nr. 4 AH 27, Nr. 2W4 AH 29, Nr. 7 ZB 23, Nr. 5 PA Spezielles Werkstatt: Grössen bei Bienen Grössen bei Flugzeugen Rechentraining am PC (jeweils 5 Minuten) Multiplizieren – Dividieren Grössen umrechnen Matheplan Zusätzliche Übungen AH 20-23 AH 26, Nr. 1 AH 26, Nr. 2 AH 26, Nr. 3 AH 26, Nr. 4 AH 26, Nr. 5 AH 29, Nr. 5 AH 29, Nr. 6 Infos für Schülerinnen und Schüler Symbole Abkürzungen Grundlegende Aufgaben Aufbauende Aufgaben Weiterführende Aufgaben ZB AH W1 W2 PA GA LP ZB 26, Nr. 7 Matheplan Zahlenbuch Arbeitsheft Rechentraining Wähle eine Aufgabe aus! Wähle zwei Aufgaben aus! Partnerarbeit Gruppenarbeit Lehrperson führt vor Von Lehrperson zu visieren Aufgabe gelöst streiche selber durch! Kommentar zum Matheplan Einführung Der vorliegende Matheplan basiert auf der Planungshilfe Primarschule des Kantons Aargau. %205.pdf Ziele dieses Matheplans selbstgesteuertes Lernen innerhalb der Themengebiete Tabellen und Grafiken, Flächen und Figuren, Grössenvorstellung und Repetition der (halb-)schriftlichen Rechenverfahren der 4 Grundoperationen ermöglicht innere (natürliche) Differenzierung mittels Wahlmöglichkeiten der Aufgaben Hausaufgaben 0.5h von Lektion zu Lektion ermöglicht produktives Üben mittels selbstgesteuerter Hausaufgabeneinteilung und Aufgabenauswahl in unterschiedlichen Niveaus. Zeitplan ca. 3 Wochen (ca. 15 Lektionen) wurde auf 4 Wochen ausgeweitet! Standortbestimmung -- Material Rechentraining-CD für Zahlenbuch 5 Matheplan