Arbeitsblatt: Matheplan schweizer Zahlenbuch 6 - Nr. 2

Material-Details

Sachrechnen im Kopf / Rechnen mit natürlichen Zahlen / Ornamente
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

139361
1451
6
11.01.2015

Autor/in

Matthias Schweizer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik Name: Thema: Lernziele Sachrechnen im Kopf Rechnen mit natürlichen Zahlen Ornamente Nr. LZ1 LZ2 LZ3 LZ4 LZ5 LZ6 6.2 Beschreibung Ich kann Rechenaufgaben mit Geldbeträgen, Zeitangaben, Geschwindigkeiten und Streckenangaben lösen Ich kann einfache Rechnungen in Sachsituationen im Kopf lösen Ich kann die 4 Grundoperationen sicher anwenden Ich kann die Elemente der Grundoperationen benennen Ich kann Symmetrien erkennen und symmetrische Muster herstellen Ich kann mit Zirkel und Massstab exakt zeichnen Kommentar Sachrechnen, ZB S. 14-15 AH S. 17-18 Sachrechnen ZB 14, Nr. 1 (PA) AH 18, Nr. 3 im Kopf ZB 15, Nr. 2 (PA) AH 18, Nr. 4 ZB 15, Nr. 3 LP AH 18, Nr. 5 ZB 15, Nr. 4 (PA) AH 18, Nr. 6 AH 17, Nr. 2 Arithmetik, ZB S. 10-11 AH S. 13-15 Rechnen mit ZB 10, Nr. 1 LP ZB 10, Nr. 4AB natürlichen AH 13, Nr. 1 ZB 11, Nr. 6 Zahlen ZB 10, Nr. 2ABE AH 14, Nr. 1 ZB 10, Nr. 3ABE AH 14, Nr. 2 AH 13, Nr. 2AB Geometrie, ZB S. 12-13 AH S. 16 Ornamente ZB 12, Nr. 1 (GA ZB 13, Nr. 4ABC ZB 13, Nr. 5 ZB 12, Nr. 2 ZB 13, Nr. 6 AH 16, Nr. 1 AH 16, Nr. 2 Kurse Rechentraining R02 Hausaufgaben Datum: Datum: Datum: Matheplan AH 17, Nr. 1 ZB 15, Nr. 5 ZB 11, Nr. 5 ZB 11, Nr. 7 AH 15, Nr. 3-6 Datum: Infos für Schülerinnen und Schüler Symbole Abkürzungen Grundlegende Aufgaben Aufbauende Aufgaben Weiterführende Aufgaben ZB AH W1 W2 PA GA LP ZB 26, Nr. 7 Matheplan Zahlenbuch Arbeitsheft Rechentraining Wähle eine Aufgabe aus! Wähle zwei Aufgaben aus! Partnerarbeit Gruppenarbeit Lehrperson führt vor Von Lehrperson zu visieren Aufgabe gelöst streiche selber durch! Kommentar zum Matheplan Einführung Der vorliegende Matheplan basiert auf der Planungshilfe Primarschule des Kantons Aargau. %206.pdf Ziele dieses Matheplans selbstgesteuertes Lernen innerhalb der Themengebiete Sachrechnen im Kopf, Ornamente und Rechnen mit natürlichen Zahlen ermöglicht innere (natürliche) Differenzierung mittels Wahlmöglichkeiten der Aufgaben Hausaufgaben werden vorerst noch vorgegeben, bis Selbstständigkeit geübt! ermöglicht produktives Üben mittels selbstgesteuerter Hausaufgabeneinteilung und Aufgabenauswahl in unterschiedlichen Niveaus. Zeitplan ca. 3 Wochen (ca. 15 Lektionen) Standortbestimmung Siehe Standortbestimmungen\vor_plan_6_2.docx Rechnungen mit den 4 Grundoperationen (offene Frage) Einkaufen mit Fr. 100 (offene Frage) Material Matheplan Ziffernkärtchen (Begleitband zum Zahlenbuch: K03), Ornamente (Begleitband zum Zahlenbuch: K04-K08), Rechentraining Sachaufgaben (Begleitband zum Zahlenbuch: R02)