Arbeitsblatt: Duden Prüfung
Material-Details
Repetition, schnell nachschlagen
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
139429
1055
1
24.11.2014
Autor/in
meifro (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
4. Real, Deutsch, Lernmethoden, 2014 Name: Repetition: Duden Prüfung! 1. Ordne, so wie es im Duden steht: (Hinten aufs Blatt) Binneneis Bioinformatik Birchermüsli Biometrie Binokel Biosphäre Biokatalysator bipolar Binom – Birke (5 P) 2. Gesucht wird das 1. Kopfwort: Asche: Ellbogen: Hengst: Pharao: (4 P) 3. Schreibe zu den folgenden Nomen den richtigen Artikel Spital: Kies: Pendel: Sims: (4 P) 4. Nomen werden zu Adjektiven und erhalten eine typische Endung. -ig, -lich, -isch! Überprüfe im Duden: Appetit Mensch: Güte Kind: Genuss: Korn: (6 P) 5. Korrigiere mit einem Rotstift und schreibe das Wort richtig daneben, überprüfe im Duden! ziehmlich: fulgär: Etik: rangschieren: um so besser schonglieren. Erreichte Punkte:/ 25 Unterschrift: Note: (6 P) 4. Real, Deutsch, Lernmethoden, 2014 Name: Repetition: Duden Prüfung! Lösung 1. Ordne, so wie es im Duden steht: Binneneis Bioinformatik Birchermüsli Biometrie Binokel Biosphäre Biokatalysator bipolar Binom – Birke (5 P) Binneneis Binokel Binom Bioinformatik Biokatalysator Biometrie Biosphäre bipolar Birchermüsli Birke 2. Gesucht wird das 1. Kopfwort: Asche: Arzneimittellehre Ellbogen: Eleonore Hengst: hemizyklisch Pharao: Pfui (4 P) 3. Schreibe zu den folgenden Nomen den richtigen Artikel Spital: das Kies: der Pendel: das Sims: der/ das (4 P) 4. Nomen werden zu Adjektiven und erhalten eine typische Endung. -ig, -lich, -isch! Überprüfe im Duden: Appetit appetitlich Mensch: menschlich Güte gütig Kind: kindlich/isch Genuss: genüsslich Korn: körnig (6) 5. Korrigiere mit einem Rotstift und schreibe das Wort richtig daneben, überprüfe im Duden! ziehmlich: ziemlich fulgär: vulgär Etik: Ethik rangschieren: rangieren um so besser umso schonglieren. jonglieren Erreichte Punkte:/ 25 Unterschrift: Note: (6 P)