Arbeitsblatt: Wie ist ein Betrieb aufgebaut?

Material-Details

Aufbau eines Betriebs: Beschaffung, Produktion, Absatz, Personalwesen, Rechnungswesen Erfolgsfaktoren in einem Betrieb
Lebenskunde
Berufswahl
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

139850
1814
6
25.11.2014

Autor/in

Tine Mann
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wie ist ein Betrieb aufgebaut? Betrieb Beschaffung Personalwesen Produktion Absatz Rechnungswesen Der Erfolg eines Betriebes hängt ab von • Standortfaktoren Standortfaktoren • Anschaffungskosten • Ausgaben zum Einkauf von Waren und Material • Kosten für Lagerräume und Transport • Löhne und Gehälter der Angestellten • Steuern und Versicherungsbeträge Das Rechnungswesen Jeder Betrieb muss eine ordnungsgemäße Buchführung vorweisen. Sie wird z. B. vom Finanzamt, dem Gewerbeaufsichtsamt und der Rentenversicherungsanstalt kontrolliert. Wie müssen Mitarbeiter des Rechnungswesens arbeiten? • verantwortungsvoll • vollständig • wahrheitsgemäß • lückenlos • Unterlagen zum richtigen Zeitpunkt abgeben