Arbeitsblatt: Experimente zur Hefe

Material-Details

Experimente zur Hefe
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

140160
1391
9
09.12.2014

Autor/in

Corina Hasenmaile
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Experimente zur Hefe Experiment 1: Wir benötigen • ein Stückchen Frischhefe • Zucker • Wasser ein Glas Die Hefe wird in das Wasser gegeben und mit einer Gabel so lange zerdrückt, bis keine grösseren Stückchen mehr sichtbar sind. Anschliessend geben wir 23 Teelöffel Zucker dazu und verrühren alles kräftig. Das Glas mit Wasser, Zucker und Hefe stellen wir an einen warmen Ort, ideal ist in der Nähe eines Heizkörpers. • Schon nach einigen Stunden kann der Beginn der Gärung beobachtet werden: Kohlendioxidbläschen steigen auf. Irgendwann verläuft die Gärung so heftig, dass sich Schaum bildet. Kinder können am Glas einmal schnuppern und sagen, woran der Geruch erinnert. Experiment 2: Wir benötigen: ein Glas • eine Gabel • eine Flasche • einen Luftballon Der Würfel Hefe wird mit dem warmen Wasser, dem Zucker und dem Mehl in ein Glas gegeben und mit einer Gabel verrührt. Wenn daraus eine Masse ohne Klümpchen geworden ist, füllt man diese Masse in die Flasche. Auf die Flasche zieht man einen Luftballon. Die Flasche mit der Hefemischung wird in eine Schüssel mit warmem Wasser gestellt. • • • • ein Stückchen Hefe ein TL Zucker vier TL Mehl 1 dl warmes Wasser • Experiment 3: Wir benötigen: • ein Stückchen Hefe • ein Glas • ein Messer • • drei KL Zucker ein Löffel oder eine Gabel Gib die Hefe in ein Glas und zerschneide sie in kleine Stücke. Anschliessend kannst du drei KL Zucker ins Glas hinzufügen. Rühe mit der Gabel oder mit dem Löffel, bis die Hefe sich verflüssigt hat. Was ist da wohl passiert?