Arbeitsblatt: Das menschliche Ohr
Material-Details
Merkstoff als Lückentext mit Lösung
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
140387
2270
19
06.12.2014
Autor/in
DF (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Ohr – ein vielseitiges Organ Das Ohr ist unser - und n. Es gliedert sich in r, und r. Im Mittelohr befinden sich die drei Gehörknöchelchen: r, s und l. Das Innenohr wird genannt. Es ist mit e ( Flüssigkeit) gefüllt und besteht aus den zwei Säckchen mit den drei und der e (Hörsinn). Die Bogengänge und die Säckchen bilden das Gleichgewichtsorgan. (Bogengänge für n, Säckchen für n): Schall nahe der Schmerzgrenze verursacht n. Schmerzgrenze: 120 dB (z.B: laute Diskomusik). Die Lautstärke wird in gemessen. (0150dB) Dauernder Lärm macht krank: Nervosität, Schlafstörungen, Kreislauferkrankungen,. Weg der Schallwellen: Pflege: Spezielle Drüsen im äußeren Gehörgang produzieren ständig z um das geschmeidig zu halten. Mit der Zeit können sich zusammen mit Staub kleine Klümpchen bilden, die den äußeren Gehörgang verschließen. Dies kann die Ursache für sein. regelmäßige Reinigung des äußeren Gehörganges! erstellt von isato 2009 Das Ohr – ein vielseitiges Organ Das Ohr ist unser e ö - n G e c g w c t o g n Es gliedert sich in u ß n h , i t l h und n e o r. Im Mittelohr befinden sich die drei Gehörknöchelchen: a m r, m o s und t i b ü e l. Das Innenohr wird a y i t genannt. Es ist mit y p e ( Flüssigkeit) gefüllt und besteht aus den zwei Säckchen mit den drei o e g ä g n und der c n c e (Hörsinn). Die Bogengänge und die Säckchen bilden das Gleichgewichtsorgan. (Bogengänge für r h i n, Säckchen für a e i n): Schall nahe der Schmerzgrenze verursacht ö s h ä e n. Schmerzgrenze: 120 dB (z.B: laute Diskomusik). Die Lautstärke wird in e i e gemessen. (0150dB) Dauernder Lärm macht krank: Nervosität, Schlafstörungen, Kreislauferkrankungen,. Weg der Schallwellen: Pflege: Spezielle Drüsen im äußeren Gehörgang produzieren ständig h e s h a z um das r m e f l geschmeidig zu halten. Mit der Zeit können sich zusammen mit Staub kleine Klümpchen bilden, die den äußeren Gehörgang verschließen. Dies kann die Ursache für c w r ö i k i sein. regelmäßige Reinigung des äußeren Gehörganges! erstellt von isato 2009