Arbeitsblatt: Lernkontrolle Bio

Material-Details

Kennzeichen des Lebendigen und Mikroskop
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
11. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

140518
893
2
20.12.2014

Autor/in

Annika Schäfer
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Hausaufgabenkontrolle Mittwoch, 18.09.2013 Aufgabe 1: Strukturebenen des Lebendigen /14 Nennen Sie die Organisationsebenen des Lebendigen aufbauend von der kleinsten zur größten Ebene und geben Sie jeweils ein Beispiel. Aufgabe 2: Mikroskop und Funktion Nennen Sie den jeweiligen Begriff, nachdem gesucht wird: /10 a. Reguliert Helligkeit und Kontrast des Mikroskopbildes. b. Erzeugt ein vergrößertes, virtuelles Bild. c. Einrichtung zur genauen Scharfstellung des Objektbildes. d. Gerät zur Beobachtung lebender Zellstrukturen. e. Verbindungsrohr zwischen Okular und Objektiv. f. Sorgt für die förderliche Vergrößerung. g. Bezeichnung für ein „scheinbares Bild. h. Produkt aus den Einzelvergößerungen von Objektiv und Okular. i. Eigenschaft von Objekten, zwei Bildpunkte getrennt voneinander abzubilden. j. Drehscheibe zum Wechseln der Objektive. Aufgabe 3: Die Pflanzenzelle im Lichtmikroskop Nennen Sie den jeweiligen Begriff, nachdem gesucht wird: /6 a. Zellbestandteil, der durch Metylenblau-Lösung angefärbt wird. b. Grenzt den Zellkern gegenüber dem Zellplasma ab. c. Natürlich vorkommender, rot-blauer Farbstoff in Zwiebelzellen. d. Wird auf das in Wasser eingebettete Präparat gelegt. e. Farbstoff, der den Zellsaft der Vakuole anfärbt. f. Äußere Abschlussschicht der Zwiebelschuppe. Erreichte Punktzahl von 30