Arbeitsblatt: Hesch gwüsst
Material-Details
Fragen zum Text
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
140540
1021
8
20.12.2014
Autor/in
Marion Brugger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Textverständnis: Hesch gwüsst? Warum bleiben Spinnen nicht am Netz kleben? 1. Was befindet sich m Hinterleib der Spinne? 2. Woher ko m en die flüssigen Seidenfäden? 3. Sind die Seidenfäden der Spinne im er gleich? Wenn nein, warum nicht? 4. Welchen Nutzen haben die zwei verschiedenen Seidenfäden, welche die Kreuzspinne produziert? 5. Wie bauen Kreuzspinnen ihr Netz? Kreuze alle richtigen Möglichkeiten an. Sie speien zuerst Feuer. Danach bauen sie ein Grundgerüst und einen Rah en und die zur Mitte führenden Speichenfäden. Dann zieht sie von innen nach aussen die Hilfsspirale ein und von aussen nach innen die klebrige Fangspirale. Dabei baut sie die Hilfsspirale fortlaufend wieder auf. Die Spinne berührt den klebrigen Faden nach de Einziehen nicht ehr. 6. Was macht die amerikanische Lassospinne?