Arbeitsblatt: Experimentierregeln Chemie

Material-Details

Experimentierregeln Chemie
Chemie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

141182
2135
10
09.01.2015

Autor/in

Tabea Mächler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Experimentierregeln Labor 1. Achte auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz! (Keine Rucksäcke am Boden, nicht benötigtes Material wegstellen, Arbeitsblätter in Sichtmäppchen, Verunreinigungen wegwischen, ) 2. Halte dich genau an die Arbeitsanweisungen! (Mengenangaben und Reihenfolge der Arbeiten beachten, im Zweifelsfalle fragen 3. Trage rechtzeitig die Schutzbrille binde lange Haare zusammen. 4. Nimm ohne ausdrücklichen Hinweis nie Chemikalien in den Mund! 5. Prüfe den Geruch von Stoffen mit der Riechtechnik der Chemiker! 6. Halte Reagenzgläser beim Erhitzen so, dass die Öffnung nicht auf Personen gerichtet ist! (Beachte, dass kaltes und warmes Glas gleich aussieht!) 7. Wirf feste Abfälle (Zündhölzer, Filterpapier, Glassplitter, ) in den Abfallkübel und nicht in den Ausguss! 8. Schütte gebrauchte Chemikalien nicht ins Vorratsgefäss zurück! (Frage bei Unsicherheit den Lehrer wie du die Chemikalien entsorgen sollst.) 9. Melde unvollständiges oder beschädigtes Material dem Lehrer! 10. Verlasse das Labor erst wenn dein Arbeitsplatz aufgeräumt ist und alle Geräte gereinigt sind! Experimentierregeln Labor 1. Achte auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz! (Keine Rucksäcke am Boden, nicht benötigtes Material wegstellen, Arbeitsblätter in Sichtmäppchen, Verunreinigungen wegwischen, ) 2. Halte dich genau an die Arbeitsanweisungen! (Mengenangaben und Reihenfolge der Arbeiten beachten, im Zweifelsfalle fragen 3. Trage rechtzeitig die Schutzbrille binde lange Haare zusammen. 4. Nimm ohne ausdrücklichen Hinweis nie Chemikalien in den Mund! 5. Prüfe den Geruch von Stoffen mit der Riechtechnik der Chemiker! 6. Halte Reagenzgläser beim Erhitzen so, dass die Öffnung nicht auf Personen gerichtet ist! (Beachte, dass kaltes und warmes Glas gleich aussieht!) 7. Wirf feste Abfälle (Zündhölzer, Filterpapier, Glassplitter, ) in den Abfallkübel und nicht in den Ausguss! 8. Schütte gebrauchte Chemikalien nicht ins Vorratsgefäss zurück! (Frage bei Unsicherheit den Lehrer wie du die Chemikalien entsorgen sollst.) 9. Melde unvollständiges oder beschädigtes Material dem Lehrer! 10. Verlasse das Labor erst wenn dein Arbeitsplatz aufgeräumt ist und alle Geräte gereinigt sind!