Arbeitsblatt: REZENSION SCHREIBEN- ANLEITUNG
Material-Details
WIE SCHREIBT MAN EINE BUCHREZENSION. ZUSAMMENFASSUNG UND ANLEITUNG FÜR MITSCHÜLER
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
141235
2612
36
21.01.2015
Autor/in
primus primus
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rezension schreiben Buchbesprechung, Buchkritik Anleitung für eine Rezension für meine Mitschüler Überblick 1. Einleitung 2. Hauptteil 3. Schluss/Diskussion 1. Einleitung mit: • Autor, Buchname, Verlag, Buchseitenzahl, Erscheinungsjahr • was ist es für ein Buch: Sachbuch, Lehrbuch, Roman etc • für wen ist es geschrieben worden Zielgruppe: Kinder Erwachsene.) • Originalsprache, ist es übersetzt worden • wieviel Bücher sind gedruckt worden Auflage) • wie ist es entstanden hat der Autor einen Bezug zum Thema wahre Geschichte etc.) 2. Hauptteil mit: • Thema, zeitlich einordnen z.B. zur Zeit des zweiten Weltkrieges etc) • kurze Zusammenfassung des Buches mit den Hauptpersonen (ohne aber das Ende zu erzählen) • eventuell eingehen auf Schreibstil, Erzählperspektive, Sprache und Wortwahl spannend, langweilig, aussergewöhnlich, kindlich etc.) • positive und negative Kritik geben und begründen wieso 3. Schluss mit • Gesamteindruck beschreiben, ist es empfehlenswert • Diskussionspunkte anbringen um zur Diskussion zu motivieren