Arbeitsblatt: Lernziele Fabeln
Material-Details
Sprachstarken 5. Klasse
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
141396
1927
16
18.01.2015
Autor/in
Franziska Heierle
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Sprachstarken 5. Klasse Fabeln und andere mehrdeutige Geschichten Lernziele Ich, , • • • • • • • kenne typische Merkmale von Fabeln. kenne die typischen Eigenschaften der Tiere, die in Fabeln vorkommen. kenne verschiedene Autoren von Fabeln. höre, lese und gestalte verschiedene Fabeln. interpretiere Fabeln und erkenne die „ Moral der Geschichte. schreibe eine eigene Fabelgeschichte. erzähle eine Fabel meiner Wahl in der Klasse nicht vorlesen). Die Lernziele wurden am 6. Januar 2015 zum ersten Mal im Unterricht besprochen. Schüler/in: Eltern: Der Eber und der Fuchs Ein Fuchs sah einen Eber seine Hauer an einem Eichstamme wetzen und fragte ihn, was er da mache, da er doch keine Not, keinen Feind vor sich sehe? Wohl wahr, antwortete der Eber, aber gerade deswegen rüste ich mich zum Streit; denn wenn der Feind da ist, dann ist es Zeit zum Kampf, nicht mehr Zeit zum Zähnewetzen. Bereite dich im Glück auf das künftige Unglück; sammle und rüste in guten Tagen auf die schlimmern.