Arbeitsblatt: Bau und Funktion des Auges

Material-Details

Sinnesorgane Auge
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

142187
1289
9
19.01.2015

Autor/in

Claudio Jung
Brunnenwis 6
9245 Oberbüren
0719518277
0794462371
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

AB 4 Sinnesorgane C.Jung NuT Bau und Funktionen unseres Auges LZ6: In einem Querschnitt des Auges die einzelnen Bestandteile korrekt benennen sowie deren Funktionen in einem Satz beschreiben. Bau und Funktion unseres Auges A1; Löse zuerst Aufgabe 2. Wenn du den Theoriehefteintrag gemacht hast, färbe wie folgend ein: Sehnerv: orange Gelber Fleck: gelb Pupille: schwarz Iris: deine Augenfarbe Linse: hellblau Netzhaut: rot Blinder Fleck: schwarz Tränendrüse: dunkelblau A2; Benenne mit Hilfe des Zusatzblattes die Bestandteile des Auges Bestandteil Funktion 1 Sammeln der eintreffenden Lichtstrahlen 3 Brechung der Lichtstrahlen 4 Krümmung der Linse 5 Regulierung der Pupillenweite 6 Augendruckregulierung AB 4 Sinnesorgane C.Jung NuT Bau und Funktionen unseres Auges 7 Bildentstehung Farb- und Hell-Dunkel-Sehen 9 Ernährung des Auges 11 Stelle ohne Lichtsinneszellen 12 Leitet die Signale zum Gehirn 13 Stelle des schärfsten Sehens 17 Schutz und Befeuchtung 18 Lässt Licht ins Augeninnere eintreten