Arbeitsblatt: Kleidung und Mode der Römer

Material-Details

Informationen zur Kleidung der Römer
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

142252
2064
10
20.01.2015

Autor/in

Melanie Jenne
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kleidung und Mode der Römer Modische Kleidung, aufwändige Frisuren und kostbaren Schmuck zu besitzen war für die Römerinnen und Römer sehr wichtig. Besonders die Reichen konnten sich dies leisten. Schon am Äußeren konnte man erkennen, welcher Bevölkerungsschicht eine Frau oder ein Mann angehörte. Römische Männer, Frauen und Kinder trugen eine Tunika (ein knielanges, ärmelloses oder kurzärmeliges Hemd) aus Wolle oder Leinen mit einem um die Taille geschlungenen Gürtel. Unter der Tunika trug man meistens noch einen Lendenschurz aus Leinen. Bei den Männern reichte die Tunika nur bis kurz unter die Knie, die der Frauen war etwas länger. Die Toga war das Kleidungsstück, das den freien römischen Bürger kennzeichnete. Sie wurde zu festlichen und offiziellen Anlässen getragen. Die Toga wurde aus Wollstoff hergestellt. Man benötigte mindestens einen Helfer beim Anlegen der Toga, weil sie auf eine bestimmte Art und Weise mit Faltenwurf getragen wurde. Einfache römische Bürger trugen eine ganz weiße Toga, römische Ritter und Senatoren eine weiße Toga mit Purpurrand. Als Zeichen der Trauer trug man eine schwarze Toga. Eine ganz purpurne Toga war dem Gott Jupiter vorbehalten, und dem Triumphator während seines Triumphzuges. Später wurde sie auch vom Kaiser getragen. Wenn ein Römer für ein öffentliches Amt antrat, trug er eine „toga candida, um gut erkannt zu werden. Das war eine Toga, die mit Kreide gefärbt wurde, damit sie besonders weiß strahlte. Daher kommt auch das Wort Kandidat. Römische Frauen trugen über der Tunika eine Stola, ein fußlanges Kleid mit kurzen oder langen Ärmeln aus Leinen. Darüber trugen sie die Palla, einen Überwurf aus Wolle, der ähnlich aussah wie die Toga, aber weniger Stoff benötigte. An den Füßen trugen die Römer Sandalen aus Leder, arme Leute gingen auch oft barfuß. Senatoren hatten besondere rote Schuhe. Die Haartracht der Männer war sehr einfach, sie hatten kurz geschnittene Haare und rasierten sich den Bart ab. Erst ab dem 2. Jahrhundert n. Chr. wurde es Mode, einen Vollbart zu tragen. Frauen steckten ihre Haare zu Frisuren hoch, die sich oft änderten. Kleidung und Mode der Römer Aufgabe: 1. Lies den Text (zweimal). Notiere dann in der Tabelle, welche verschiedenen Toga Arten man in Rom trug. Stand oder Anlass Farbe der Toga Stand oder Anlass Farbe der Toga Römischer Bürger Weiß Senator oder Ritter Weiße Toga mit Purpurrand Bei Trauer Schwarz Triumphator, Kaiser Purpur Kandidat für ein öffentliches Amt Toga candida (mit Kreide weiß gefärbt) LÖSUNG