Arbeitsblatt: stillleben(Kunst)
Material-Details
beschreibung
Bildnerisches Gestalten
Kunstgeschichte
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
142843
2765
35
24.02.2015
Autor/in
S G
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Stillleben Was ist das? Stillleben bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände (Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente o.a.).Meist handelt es sich nur um einen kleinen Ausschnitt aus eine grossen Ganzen, etwa um eine Obstschale auf einem Tisch – dabei würde man das restliche Zimmer allerdings nicht sehen. Stillleben werden gerne von jungen Künstlern zu Übungszwecken eingesetzt, um gezielt bestimmte Malstile einzustudieren. Was bedeutet das Wort „Stillleben? „Still bezieht sich auf den Gegenstand im Bild, welcher stilliegend, unbewegt ist. „Leben bedeutet, dass die gemalten Gegendstände dem Maler leibhaftig vor Augen standen. Was das Bild spannender macht? Die Anzahl der Gegendstände sollten ungerade sein. Man sollte die Gegendstände nicht auf einer Reihe hinstellen. Das würde langweilig aussehen.