Arbeitsblatt: Nacherzählung

Material-Details

Prüfung Nacherzählung
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

143073
2415
12
17.02.2015

Autor/in

R. Sarina
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch 5./6. Klasse – Nacherzählung „die kleine rote Henne Nacherzählung „Die kleine rote Henne In einem kleinen Haus lebten ein Hund, eine Katze, eine Maus und eine kleine rote Henne. Den ganzen Tag lagen der Hund, die Katze und die Maus faul in der Sonne herum, während die kleine rote Henne im Haus alle Hände voll zu tun hatte. Eines Tages, als sie gerade den Rasen mähte, fand sie im Garten ein kleines Getreidekorn. Sie fragte Wer wird dieses Getreidekorn im Garten säen? und alle Tiere anworteten: Ich nicht! Also säte es die kleine rote Henne. Dann fragte sie: Und wer wird das Getreide ernten, wenn es gross genug ist? Alle Tiere antworteten: Ich nicht! Deshalb erntete es die kleine rote Henne. Schliesslich fragte sie: Wer wird das Getreide zu Mühle bringen und es mahlen? Ich nicht! antworteten alle Tiere. Und wieder machte die kleine rote Henne die ganze Arbeit alleine. Als sie zurückkam, fragte sie: Wer hilft mir einen Kuchen backen? Ich nicht! riefen alle Tiere. Also backte die kleine rote Henne den Kuchen ganz alleine. Als der Kuchen fertig war, kamen alle anderen Tiere, um davon zu probieren. Doch die kleine rote Henne ass ihn ganz alleine auf. Von diesem Tag an hatte die kleine rote Henne ein paar fleissige Helfer! Deutsch 5./6. Klasse – Nacherzählung „die kleine rote Henne Nacherzählung „Die kleine rote Henne 02.02.2015 Name: Aufgaben: a) Lies den Text „Die kleine rote Henne sorgfältig durch! b) Erstelle anschliessend einen roten Faden (nur Stichworte, keine Sätze) 4 Deutsch 5./6. Klasse – Nacherzählung „die kleine rote Henne c. Hole nun bei der Lehrperson ein Blatt Papier und gib den Text „die kleine rote Henne ab. Schreibe dann eine Nacherzählung mit Hilfe deines roten Fadens. Lies deine Nacherzählung genau durch und überlege, ob sie jemand, der die Geschichte nicht kennt, auch gut versteht! So wird deine Nacherzählung bewertet: Inhalt: Ich habe alles erzählt, was wichtig ist Ich habe der Reihe nach erzählt und nichts Neues erfunden Ich habe mit eigenen Wörtern erzählt Ich habe: Einleitung, Hauptteil, Schluss 16 Ausdruck: Ich verwende unterschiedliche Satzanfänge Ich vermeide Wortwiederholungen 4 Rechtschreibung Grammatik 2 Total 26 Note Beurteilung und Rückmeldungen Ziele: Schüler Lehrerin Ich kann einen roten Faden erstellen Ich kann nacherzählen, was wichtig ist Ich kann der Reihe nach erzählen und erfinde nichts Neues dazu Ich kann mit eigenen Wörtern erzählen Bemerkung: Kenntnisnahme der Erziehungsberechtigten: