Arbeitsblatt: Hellenismus
Material-Details
Arbeitsblatt zu Alexander der Große
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
143217
1844
2
09.02.2015
Autor/in
herter julia
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hellenismus (300 v.Chr. bis Christi Geburt) Finde die richtige Reihenfolge des Textes Planmäßig ging er daran, seine Vorstellungen zu verwirklichen. Als erstes Städte, die seinen Namen trugen („Alexandria) Er selbst heiratete die Tochter eines Perserkönigs. Tausende seiner 6 Viele persische Jünglinge wurden in griechischer Lebensart. Alexander träumte von einem ewig bestehenden griechischen Weltreich. wollte er Griechen und Perser zu einer neuen Schicht von Edlen verschmelzen. Soldaten machten es ihm nach und vermählten sich mit persischen Frauen In jeder Stadt bleiben Soldaten als Siedler, Handwerker und auch Baumeister zurück. erzogen. Alexander ging noch weiter: An günstig gelegenen Stellen gründete er „ Du kannst dich sicher noch an die große der Griechen erinnern. Ähnlich war es auch jetzt. In den neuen lebten die wie in Griechenland: Griechische Tempel entstanden, es galten griechische und auch die Lebensweise war wie daheim. Das wurde oft von den übernommen. Im Laufe der Zeit die griechische Lebensart mit der Kultur („Hellenismus). verschmolz, Siedler, Kolonisation, Städten, Gesetze, orientalischen, Einheimischen,