Arbeitsblatt: Magenquiz, Lückentext Verdauung

Material-Details

Zusammenfassung zum Verdauungsvorgang als Lückentext
Biologie
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

143643
916
3
24.02.2015

Autor/in

Kathrin Widmer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zusammenfassung Verdauung Im zerkleinern die durch Kauen das Essen. Der durch die Zungenbewegung beigefügte macht es Im wird es durch starke Muskeln mittels in die befördert. Der 25 cm lange lässt die breiige Nahrung in den rutschen. Dort wird sie mit Hilfe eines sauren durchmischt, schädliche werden zerstört. Dies dauert etwa Im etwa 5 langen wird alles mit den Verdauungssäften durchmischt. Der Abbau der Nährstoffe geht rasant weiter. Sie durchqueren die treten ins über und werden von ihm zu den ver schiedenen Organen und Körperteilen geleitet. Schliesslich landet im etwa 1 langen nur noch das, was der Körper nicht gebrauchen kann. Den Resten wird hier noch das entzogen. Hier werden sie zusammengedrückt und im zwischengelagert, bis sie durch den als und durch die Harnröhre als ausgeschieden werden. Einzusetzende Ausdrücke: Speichel, Dünndarm, Wasser, Magen, After, Schlucken, Blut, Schlauch, Bakterien, Mund, 24 Stunden, Mastdarm, weich, Dickdarm, Rachen, Kot, Darmwand, Saftes, Zähne, Urin, Speiseröhre