Arbeitsblatt: Der natürliche Treibhauseffekt
Material-Details
ABB, Lückentext
Geographie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
145177
1253
20
25.03.2015
Autor/in
Trompi Burkard
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der natürliche Treibhauseffekt Unsere Erde bezieht ihre gesamte Energie von der . Diese reicht allerdings nur aus, die Erdoberfläche auf durchschnittlich zu erwärmen. Ohne die gegenwärtige Zusammensetzung der Atmosphäre wäre die Erde eine. Für ein lebensfreundliches Klima auf der Erde sorgt neben der schützenden Ozonschicht auch der sogenannte natürliche . Er ist dafür verantwortlich, dass die Erdoberfläche nicht . Die in der Atmosphäre vorkommenden Spurengase, auch genannt, wirken wie die Glasscheiben in einem Treibhaus. Sie lassen die Sonnenstrahlung weitgehen ungeniert auf die. Dort wird ein Teil der Strahlung in Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) umgewandelt. Diese kann die Atmosphäre in Richtung Weltall nur zum Teil durchdringen und wird grösstenteils wieder. Dadurch erhöht sich die Temperatur auf der Erde um 33 auf durchschnittlich 15 C. Durch die Industrialisierung der wird der Treibhausgaseffekt zusätzlich verstärkt. So hat der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre erheblich und steigt weiter. Menschen – auskühlt – Sonne – zugenommen – Eiswüste – Treibhauseffekt – zurückgestrahlt -18 – Erde – Treibhausgase Spurengase, Wasserdampf und Staub werfen teilweise Wärmestrahlung zurück. Sonnenstrahlen erwärmen die Erdoberfläche. Erwärmte Erde sendet Wärmestrahlung aus. Dadurch erfolgt zusätzliche Erwärmung Aufgabe: a)Löse den Lückentext b) Trage die vier Sätze jeweils in den richtigen Kasten ein