Arbeitsblatt: Miesel und der Kakerlakenzauber

Material-Details

Textverständnisprüfung Kapitel 1-3
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

145222
1403
12
25.03.2015

Autor/in

Tanja Willi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Deutsch 4. Klasse Textverständnis Kapitel 1 – 3 Punkte: 22 Lernziel: übertroffen 31.10.12, Name: Miesel und der Kakerlakenzauber Lernziel: 15 Punkte: Note: zählt 0.5-fach Unterschrift: gut erreicht erreicht nicht erreicht vorher nachher geschätzte N: geschätzte von 22 max. P.: Rückmeldung zum Test: Umkreise die richtige Antwort a, b, oder c. Schreibe deine Antwort auf die Linien. 1. Die Eltern von Miesel sollen bei einer Begegnung mit einer giftigen Schlange umgekommen sein. Weshalb hat der schwarze, wahnsinnige Basil Trampelbone Miesel bei sich aufgenommen? a. Basil braucht ein Opfer, an dem er seine Hexenkünste ausprobieren kann. b. Täglich benötigt Basil einen Tropfen Blut von Miesel, damit ihm seine Energie erhalten bleibt. c. Basil gibt sich beim Richter als Miesels nächster Verwandter aus, und kann somit über den Jungen und sein gesamtes Geld verfügen. 2. Wo wohnt der Waisenjunge Miesel Stubbs? a. Miesel wohnt bei den barmherzigen Schwestern in einem alten Kloster. b. Draußen auf dem Land, neben einem kleinen See in einem schönen Fachwerkhaus. c. In einem grässlichen schwarzen Haus mit hohem, spitzem Dach und dunklen, schwarzen Fenstern. 3. Basil Trampelbones Haus ist schwarz und grauenhaft. Warum ist der Dachboden der einzige Raum, in dem sich Miesel gar nicht so ungern aufhält? a. Von der Dachluke kann Miesel nachts den Mond und die funkelnden Sterne beobachten. b. Dort ist es warm und gemütlich. Die niedlichen Mäuschen sind seine Spielgefährten. c. Auf dem Dachboden steht die größte und vermutlich schönste Modelleisenbahn der Welt. 4. Was möchte Miesel unbedingt tun, als er Basil in die Stadt lockt und er alleine im Haus Trampelbone ist? 5. Woran denkt Miesel nicht, als er Basil in die Stadt lockt? a. Dass die Bank Basil das Geld niemals herausgeben wird. b. Das es regnet. c. Dass es Sonntag ist. d. Dass es heute viele Leute in der Stadt hat. 6. Miesel spielt heimlich mit der Modelleisenbahn. Was macht Basil zur Strafe mit ihm? a. Basil verwandelt sich in eine Katze und Miesel in eine Maus. Dann jagt er Miesel durch das ganze Haus. b. Der Zauberer schrumpft Miesel auf die Grösse eines EisenbahnFigürchens. c. Miesel muss in einem schwarzen Sarg schlafen und hat jede Nacht schreckliche Albträume. 7. Was ass und trank Basil immer während er mit der Modelleisenbahn spielte? Was ist speziell daran? Was passiert, wenn dies sonst jemand isst und trinkt? 8. So klein wird Miesel geschrumpft. a. 5 cm b. 10 cm c. 20 cm d. 2 cm 9. Was glaubst du, wer ist Knuddelmaus? Und warum muss sich Miesel vor ihr fürchten? 10. Bei der Erkundung der EisenbahnLandschaft merkt Miesel schnell, dass er nicht das einzige Opfer von Basils Schrumpfzauber ist. Womit erweckt er die Plastikfiguren wieder zum Leben? a. Miesel gibt ihnen Donuts zu essen. b. Miesel gibt ihnen pinkfarbene Limonade zu trinken. c. Miesel gibt ihnen ein Stückchen Karotte. 11. Wenn erweckt Miesel zuerst zum Leben? 12. Warum ist diese Person von Basil geschrumpft worden? 13. Woher weiss Miesel welche Leute er retten muss? 14. Wie alt ist Miesel? a. 10.5 Jahre b. 12.5 Jahre c. 14.5 Jahre 15. Was stimmt nicht? a. Miesel hat kurze, blonde Haare. b. Miesel hat smaragdgrüne Augen. c. Miesel ist klein, dünn und mager 16. Dies ist Basil Trampelbone nicht. a. Miesels gerichtlicher Vormund b. ein guter Gesellschafter b. Miesels Lehrer 17. Was ist ein Waisenkind? 18. Was ist ein gerichtlicher Vormund?