Arbeitsblatt: 4 Fälle
Material-Details
LZK zu den vier Fällen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
146179
624
5
31.07.2015
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle 4 Fälle Name: Punkte: Note: Unterschrift: 1. Wie heissen die vier Fälle. Schreibe den richtigen Namen dazu? Werfall Wesfall Wemfall /2 Wenfall 2. Setze die richtigen Endungen ein! Ich interessiere mich für ein_ /7 Wintermantel. Dies_ grau_, warm_ Mantel kann ich Ihnen sehr empfehlen. Nein, dies_ Mantel gefällt mir nicht wegen sei_ zu sportlich_ Schnitt_. Schauen wir uns nun bei d_ Skipullover_ um! Schlüpf einmal in dies_ dick_, rot_ Pullover! Ei_ solch_ hast du dir ja schon lange gewünscht. Statt ei_ Sporthemd_ ziehe ich ei_ zweit_, leicht_ Pullover vor. Ei_ neu_ Schirm für die Mutter dürfen wir auf kei_ Fall vergessen! Würde sie an dies_ hellblau_ Schirm wohl Freude haben? Das nenne ich ei_ preiswert_ Schirm! So, das reicht; jeden ander_ Einkauf verschieben wir auf später! 3. Stelle die entsprechende Frage (Wer? Wen? Wem? Wessen?) und schreibe sie vollständig auf die Linie darunter. Bestimme den Fall der unterstrichenen Wörter und notiere diesen rechts. /4 Fall Die Mutter macht wieder ein ausgezeichnetes Mittagessen. Alle helfen beim Aufbau der Waldhütte mit. Das ist der neue Schrank meiner Cousine. Alle warten auf den neuen Weltmeister in der Abfahrt. 4. Bestimme alle Fälle der unterstrichenen Wörter und trage die Abkürzung unten in die Tabelle ein! /9 Der Kniff1 des Erfinders2 Der berühmte amerikanische Erfinder Edison 3 besass ein Landgut4. Um sich5 das Leben6 zu erleichtern, hatte er7 viele technische Mittel8 eingesetzt. Diese Einrichtungen9 zeigte er10 einst einem Kreis von Bewunderern11, welche die sinnreichen Maschinen und Apparate12 nicht genug loben konnten. Nur ein schweres Drehkreuz13, das den Weg14 durch eine Allee15 im Garten16 versperrte und sich sehr mühsam bewegen liess, erregte allgemeines Kopfschütteln17. Endlich rief ein junges Mädchen18: „Bei Ihnen19, Herr Edison, ist alles so zweckmässig eingerichtet. Was soll aber dieses schreckliche Drehkreuz20? Wollen Sie21 es22 nicht beseitigen lassen? „Oh nein!, entgegnete der Gastgeber23 lachend, „jede Person24, die es bewegt, pumpt mir25 fünfzehn Liter Wasser26 ins Gartenreservoir27! 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 5. Setze die fehlenden Ausdrücke in der richtigen Fallform ein. 1 2 3 4 5 der kleine Oliver sein Sohn schmutziges Wasser eine Regenpfütze die Bakterien 6 7 8 9 10 /5 ein schlimmer Durchfall der Junge sein Vater die Räder mein Fahrrad Der Vater (1) erwischt (2), als dieser vom (3) (4)_ trinken will. Er sagt streng: „ Tu das nicht, denn von (5) bekommst du (6) ! „Die sind alle schon tot, belehrt (7) (8) . „Ich bin mit (9) (10) schon viermal darüber gefahren. Bravo, du hast es geschafft!