Arbeitsblatt: Merkmale von Entwicklungsländern und Schwellenländer
Material-Details
Erklärung HDI
Definition
Analyseraster
Geographie
Gemischte Themen
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
146291
985
9
27.04.2015
Autor/in
Kim J.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Merkmale von Schwellen und Entwicklungsländern HDI: Der Wohlstandsfaktor. Berechnet wird der HDI mit dem BNE, aber auch mit der Lebenserwartung und Bildung. Schwellenland • mittlerer HDI • mittlere Wirtschaftskraft • steigendes Pro-Kopf-Einkommen • überdurchschnittliches Wirtschafts- Wachstum, oft auf Kosten der Umwelt • Ausbau der Infrastruktur • steigende Lebenserwartung durch bessere medizinische Versorgung • Alphabetisierungsgrad steigend, zunehmend auch bei Mädchen • mittleres Bildungsniveau • mehr Kinder als in Industriestaaten • sinkende Säuglingssterblichkeit • Bereitschaft zur wirtschaftlichen und politischen Modernisierung • teilweise traditionelle Lebensweise Entwicklungsland • niedriger HDI • geringe Wirtschaftskraft • niedriges Pro-Kopf-Einkommen (weniger als 1 000 US-$ pro Jahr) • Grossteil in Landwirtschaft beschäftigt • niedrige Lebenserwartung (‹ 55 Jahre) • hoher Anteil von Analphabeten vor allem bei Mädchen und Frauen • niedriger Bildungsstand • viele Kinder • schlechte medizinische Versorgung, • hohe Säuglingssterblichkeit • häufige Konflikte, Stammesfehden • unzureichende Ernährungslage Land Schwellen- oder Begründung Entwicklungsland Analyse