Arbeitsblatt: Die Krankheiten von damals

Material-Details

Lückentext
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

146586
1163
3
02.05.2015

Autor/in

Dieter Zimmermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Krankheiten von damals Ordne die Namen der Krankheiten den Krankheitsbildern zu! Pocken, Blattern Gicht Masern Rote Ruhr Ruhrbakterien verursachen blutige Durchfälle, heftige Bauchschmerzen und Gelenkschmerzen. Für Kinder und Erwachsene meist tödlich. Pockenviren verursachen eitrigen oder blutigen Hautausschlag und Blutungen der inneren Organe! Blutvergiftung. Maserviren verursachen Fieber, krampfhaften Husten, Hautausschlag. Nach einer Woche ist die Krankheit vorbei. Es können aber Lungen und Mittelohrentzündung entstehen. Gelenkschmerzen. Früher verstand man darunter auch Krämpfe und krampfartige Todesfälle. Die Krankheiten Gicht und Masern gibt es noch heute Die Rote Ruhr sowie die Pocken konnten glücklicherweise ausgerottet werden