Arbeitsblatt: Grundbausteine
Material-Details
Arbeitsplan (Übersicht) für die Aufgaben zum Buch Grundbausteine (Grundbaukurs und Aufbaukurs)
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
146645
2122
18
06.07.2015
Autor/in
Xenia Hofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Dossier 1 Basiskurs Die Laute der Wörter und das ABC Übu ng The ma Ü1 Ü2 Ü3 Ü5 Ü6 Ü7 Die Laute der Wörter Ü4 Ü8 Ü 10 Das ABC Ü9 Ü 9* Ü 11 Ü 11 3) Ü 12 Ü 13 Ü 14 Ü* Ü ** Ü *** Ü **** Repetition Ü 15 Kurzbeschreibung PA: Gedicht üben und vortragen EA: Wörter erfinden EA/PA: Langsames Lesen Lautwörter diktieren EA: Lautegetreue Worte lesen und Laute zählen EA: Hier stimmt was nicht! Wörter korrigieren EA/PA: Diktatwörter schreiben (ins Deutschheft), diktieren lassen, kontrollieren und verbessern EA/PA: Lautgetreue Wörter lesen, diktieren lassen mit BegleiterNomen (derHase) EA: Übung direkt jetzt lösen, einige Wörter suchen, im Duden nachschlage als Kontrolle EA/PA: Diktattext EA/PA: Repetition ABC, dem Partner Wörter sagen, welcher dieser im Duden nachschlagen muss EA: Buchstabenrätsel (zweiten Buchstaben herausschreiben) EA: Buchstabenrätsel (fremde Buchstaben streichen) PA: Buchstabenrätsel selber herstellen EA: ABC einsetzen EA: Wörter nach dem ABC ordnen Seitenzahl EA: Nomen nach dem ABC ordnen Seitenzahl EA: Buchstabenrätsel (nach dem ABC ordnen) EA: Übungsdiktat-Paket 1 EA: Rechtschreibe – Training 1 PA: Kontrolldiktat EA/PA: Verschiedene Wort- und ABC Spiele EA: Einzelarbeit Habe ich Habe angefan ich gen korrigie rt PA: Partnerarbeit Name: Dossier 2 Basiskurs Wortbausteine Übu ng Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü The ma 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü 26 27 28 29 30 31 32 Ü 33 Ü 34 Ü 35 Ü 36 ** Wortbausteine Ü 25 Kurzbeschreibung EA/PA: Beobachtungen notieren EA: Grundbausteine übermalen EA: Beispiele Grundwortbausteine EA: Bausteine auf Karten schreiben EA: Grundwortbausteine notieren EA: Wörtersuchrätsel EA: Bausteine ordnen PA: Lange Wörter basteln EA: Im Text nach Anfangs- und Endbausteinen suchen EA: Grundwortbausteine zusammenfügen EA: Wörter in Bausteine zerlegen 1 PA: Wörter in Bausteine zerlegen 2 EA: Wörter in Bausteine zerlegen 3 EA: Wörter in Bausteine zerlegen 4 EA/PA: Wörterlisten üben EA: Wörtersammlung ordnen EA: Grundbausteine alphabetisch ordnen EA: Wortfamilien erstellen EA: Wortfamilien ergänzen EA: Wörter der Wortfamilien überprüfen EA/PA: Verschiedene Wort- und ABC Spiele GA: Spiele zu Grundbausteinen PA: Geschichte zum Ausklang EA: Einzelarbeit PA: Partnerarbeit GA: Gruppenarbeit Habe ich Habe angefan ich gen korrigie rt Name: Dossier 3 Basiskurs Häufige Bausteine (Grundwortschatz) Übung Them Kurzbeschreibung Ü 38 Ü 38 1.2./1.2.1. Ü 39 Ü 40 NOMEN Ü 41 Ü 42 Ü 43 Ü 44 Ü 45 Ü Ü Ü Ü Ü Ü 47 48 49 50 51 52 Ü 53 ADJEKTIVE Ü 46 Habe ich angefange Habe ich korrigiert EA/PA: in Anfangs- und Grundbausteine zerlegen/ Endbausteine und Nomen EA: Merksatz, Endbausteine auswendig lernen EA: Endbausteine übermalen und ordnen EA: Grundbausteine und Endbausteine verbinden EA: Nomen mit Begleiter im Singular und Plural EA: Nomen ohne besondere Endbausteine suchen EA: Geschichte lesen/Anfangsbuchstaben der Nomen EA: Begleiter der Nomen (der, die, das) EA: Begleiter der Zusammengesetzte Nomen EA/PA: Nomen und kleingeschriebenen Wörter diktieren PA: 3x einen Text diktieren lassen EA: Nomen in Adjektive verwandeln EA: Bilde neue Adjektive EA: Adjektive suchen EA: Adjektive bilden EA: Adjektive bilden mit Vergleichsformen EA: Geschichte lesen und Adjektive suchen ÜBUNGSDIKTAT & RECHTSCHREIBTRAINING PAKET 3 (spezielles Dossier, frag die Lehrperson) Ü Ü Ü Ü 55 56 57 58 VERBEN Ü 54 EA: Verben zerlegen zusammensetzen EA: Verben bilden EA: Verben konjugieren EA: Endbausteine einsetzen EA: Verben und Hilfsverben im Text finden Ü 59 Ü 60 Ü 61 Nomen, Adjektive, Nomen ÜBUNGSDIKTAT & RECHTSCHREIBTRAINING PAKET 4 (spezielles Dossier, frag die Lehrperson) EA: Wortbildung aus Grundbausteinen EA: Wortarten bestimmen PA: Wörter sortieren und Wörter diktieren lassen ÜBUNGSDIKTAT & RECHTSCHREIBTRAINING PAKET 5 (spezielles Dossier, frag die Lehrperson) Zusatz Karteikarten Lernkarten Lernen der Wortbausteine Puzzle Memory Merksätze/Hinw eise GA: Wortartenspiel GA: Frage-Terzett GA: Gedächtnis Lerntechniken ** *** EA: Text durchlesen und bearbeiten EA: Kartei erstellen/erweitern EA: Wanderdiktat mit den Karteikarten EA: Kärtchen bereitstellen und spielen EA/PA: Memory spielen EA/PA: gemeinsam Merksätze durchlesen Name: Dossier 4 Basiskurs Übungsdiktate und Rechtschreibtraining Ü5 Übungsdi ktatPaket 2 Rechtschr eibTraining 2 Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Rechtschr eibTraining 3 Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Wörter korrekt schreibenRepetition Rechtschr eibTraining 1 Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Kurzbeschreibung EA: Wörter korrekt schreiben/Selbstkontrolle lesen PA: Diktat Im Garten diktieren PA: Diktat Zur Schule diktieren EA: Selbstkontrolle lesen Wörter korrekt schreibenRepetition Übungsdi ktatPaket 1 The ma EA: Wörter korrekt schreiben/Selbstkontrolle lesen PA: Diktat 300 Franken Strafe diktieren PA: Diktat Auf dem Trödelmarkt EA: Selbstkontrolle lesen Repetition Übung EA: Selbstkontrolle lesen EA/PA: Nomen diktieren lassen EA/PA: Adjektive diktieren lassen EA/PA: Verben diktieren lassen EA/PA: Text diktieren lassen Selbstkontrolle EA/PA: Text diktieren lassen Selbstkontrolle EA: Wörter aus Anfangs-, Grund- Endbausteine bilden EA: Wörter mit Grundbaustein /setz/ sammeln EA: Grundbausteine markieren im Text EA/PA: Wörter in Bausteine zerlegen, Grundbausteine markieren EA/PA: Wortgrenzen, Grundbausteine markieren EA: Nomen mit besonderen Endbausteinen suchen (Singular und Plural notieren) EA: Nomen in deinem Zimmer EA/PA: Nomen suchen und diktieren lassen EA: Geschichte lesen, Nomen gross markieren EA: Limerick lesen, Wortgrenzen Habe ich angefan gen Habe ich korrigi ert Wörter korrekt schreiben einzeichnen Nomen markieren EA: Einzelarbeit PA: Partnerarbeit Name: Dossier 6 Grundbausteine der Rechtschreibung Aufbaukurs Wichtiges zum Alphabet Ü5 Ü6 Ü7 Ü8 Ü9 Ü 10 Ü 11 Ü 12 Ü 13 Ü 14 Ü 15 Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Ü 25 ** *** Ü 26 Ü 27 Ü 28 Die verschiedenen Laute 1 2 3 4 Verlängerungsregel Ü Ü Ü Ü Thema Ableitungsregel Übun Kurzbeschreibung EA: Laute einsetzen EA/PA: Laute diktieren (Vokale) EA/PA: Laute diktieren (Konsonanten) PA: Doppellaute hören, lesen, diktieren und erkennen EA: Wörter, Vokale, Umlaute und Doppellaute einsetzen PA: Text vervollständigen EA/PA: Wörterrätsel PA: Hörtest (LP fragen für Beispiele oder CD) EA: Verlängerungsregel: Nomen im Plural EA: Verlängerungsregel: Vergleichsformen der Adjektive EA: Verb- wir- Formen, oder k? EA/PA: Wörter korrekt schreiben: oder p; oder t; oder EA/PA: Der Dieb und der Hahn PA: Diktatwörter EA/PA: Wörter mit Verlängerungsregel suchen Lernwörter EA: Nomen mit gleichem Grundbaustein EA: Von Verben zu Nomen EA: oder ä Lernwörter EA/PA: ä – Geschichte schreiben EA: äu au Singular und Plural EA: Ableitungsregel: äu oder eu EA: Lückentext äu oder eu PA: Wörter suchen mit Ableitungsregel EA/PA: Überprüfung/Selbstkontrolle für Verlängerungsregel EA/PA: Wörter suchen mit Strichen einzeichnen (Ableitungs- Verlängerungssregel) GA: Grundbausteine verzaubern GA: Ziel: Wörter finden GA: Wörterkreis EA: Anzahl Laute Buchstaben EA: Anzahl Laute Buchstaben II PA: Anzahl Laute Buchstaben III Habe ich angefan gen (Datum) Habe ich korrigiert (LP) 29 30 31 32 33 34 35 Ü 36 Ü* Ü ** Kurze und lange Vokale und Konsonanten im Grundbaustein Laute und Buchstaben Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü PA: Wortpaare diktieren EA: Wörter ordnen EA: Langes oder kurzes ä? EA: Wörter hören und bezeichnen EA: Wortpaare lesen PA: Wortpaare finden PA: (kurz) oder (lang)? Hören entscheiden EA: Grundbausteine markieren (kurz) oder (lang) GA: Papperlappapp GA: kurz oder lang Name: Dossier 7 Grundbausteine der Rechtschreibung Aufbaukurs Übun Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Thema Kurzbeschreibung EA: Bausteine markieren EA: Buchstaben und Laute EA/PA: Wörter suchen (Wörterliste S. 120) EA/PA: Wörter suchen II (Wörterliste S. 120) EA/PA: Wörter suchen III (Wörterliste S. 120) EA/PA: Wörterliste S. 120 oder CD (LP fragen) EA: Verdoppelungen PA: Diktatwörter (CD 1/21) EA/PA: Kürzungsregel anwenden und begründen PA: Diktatwörter (CD 1/22) PA: Diktatwörter (CD 1/23) Lernwörter EA/PA: EA: Kreuzworträtsel EA: Wörterwolke kurz oder lang? Habe ich angefang en (Datum) Habe ich korrigier (LP) 51 52 53 54 55 Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü 56 57 58 59 60 61 62 63 Ü Ü Ü Ü 64 65 66 67 Ü 68 Ü 69 Dehnungsregeln Grundbausteine ohne Dehnungszeichen (lauttreue Wörter) Kürzungs- und Doppellautregel Ü Ü Ü Ü Ü EA/PA: Kürzungsregeln aufschreiben EA: Kürzung oder nicht? Setze ein EA: Richtig oder falsch? PA: Text (Lernwörter) laut lesen PA: Diktatwörter (CD 1/24) GA: Signalwörterspiel EA: EA: PA: EA: EA: EA: EA: PA: lange Vokale/Konsonanten mit Strichen markieren Grundbausteine markieren; Vokale rot Text diktieren (CD 1/26) Kreuzworträtsel Reimwörter ergänzen lang oder kurz? Wörterschlange trennen Text diktieren (CD 1/27) EA: Wörterliste überprüfen EA: OO – Geschichte lesen und weitere erfinden EA: Wörterfamilie finden EA: Verdoppelung eintragen und andere Wortbildungen finden EA: Haar – Härchen: Übung zur Verkleinerungsform PA: Text diktieren (CD 1/28) Dehnungsregeln Verdoppelung der Vokale a, e, Ü 74 Ü 75 Ü 76 Ü 77 Ü 78 ** Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü 79 80 81 82 83 84 85 Das Dehnungs – hDehnungsregeln Ü 73 Scharf – - Regel Ü 70 Ü 71 Ü 72 EA/PA: Grundbausteine übermalen PA: Wörter diktieren Lernwörter EA: Grundbaustein mit langen Vokalen Auslauten L,M,N,R EA: Grundbaustein mit langen Vokalen Auslauten L,M,N,R II EA: Wörter reimen EA: langer Umlaut ü EA/PA: Wörter ordnen und diktieren PA: kurz oder lang PA: Repetition Dehnungsregeln GA: Familientreffen GA: Lustige Geschichten EA: Singular Plural EA: Verbformen im Präsens einsetzen EA: Vergleichsformen der Adjektive PA: Wörter diktieren (CD 1/33) PA: Text diktieren (CD 1/34) PA: Kontrolldiktat bei LP holen PA: Wortpaare Sätze schreiben Kürzungen und Dehnungen im Grundbaustein