Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Überblick Antikes Griechenland
Material-Details
Test zu Überblick Antikes Griechenland.
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
146755
1116
9
04.05.2015
Autor/in
Kabru (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Realientest über „Griechenland – Überblick 1. Auf welcher Halbinsel befindet sich Griechenland? 2. Wie hiess das Volk, das bis zum Peloponnes vorstiess? A) Helvetier B) Ionier C) Hunnen 3. Welche Stadt wurde nach einer Sage um 1200 v. Chr. zerstört? 4. Wieso gründeten die Griechen Kolonien? 5. Wo gab es z. B. Kolonien? 6. Es gab viele Kleinstaaten in Griechenland. Nenne die 3 wichtigsten. 7. Was hatten diese Kleinstaaten gemeinsam? 8. In Athen wurde die „Demokratie erfunden. Was hatte jeder freie Bürger? 9. A) Wo „lebten die griechischen Götter? B) Zeus C) Hera 10. Wo war das bekannteste Orakel? 11. Welches war das berühmteste Fest der Griechen zu Ehren der Götter? 5./6. Klasse 1. Mai 2015 12. In Griechenland lebten bedeutende Wissenschafter und Denker. A) Thales von Milet B) Sokrates 13. Eine Schlacht während der Perserkriege ist bekannt geworden. Nämlich die Schlacht bei Marathon. Was erinnert heute noch an diese Schlacht? 14. Im Peloponnesischen Krieg bekämpften sich zwei Städte. Welche? 15. Richtig oder falsch? wahr falsch Das Meer zwischen Griechenland und Kleinasien heisst Ägäis. In Amerika gab es Kolonien der Griechen. Eine Stadt in Griechenland hiess Minotaurus. Demokratie heisst übersetzt „Herrschaft des Volkes Der Genuss von Ambrosia und Wein machte die Götter unsterblich. (So dachten die Griechen) Ein Orakel war eine klare Antwort. Unter Perikles wurde Athen immer ärmer. Alexander der Grosse war von grosser körperlicher Gestalt. Homer war ein griechischer Dichter. 16. Nimm eine falsche Aussage von Nummer 16 und verbessere sie. 17. Trage auf der Karte ein: Ägäis, Peloponnes, Athen, Olymp 5./6. Klasse 1. Mai 2015