Arbeitsblatt: Funktionen des Waldes
Material-Details
Aufgaben des Walde in einem Lückentext
Biologie
Oekologie
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
146872
1700
10
05.05.2015
Autor/in
Lisa Huggler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Warum ist der Wald wichtig? Der Wald ist für uns ganz schön Bäume liefern , dies brauchen wir um viele Dinge herzustellen, zum Beispiel oder. Ausserdem ist der Wald für viele verschiedene Tiere, zum Beispiel für den den oder dem Besonders wichtig sind auch die So schützt der Wald in steileren Lagen vor Zudem schützt der Wald den_ Das Wurzelnetz gibt dem Boden halt. Eine weitere Aufgabe des Waldes ist zu speichern und zu reinigen. Der Waldboden kann grosse Mengen an Wasser aufnehmen. Ausserdem filtert der Waldboden das Wasser und wir bekommen so sauberes das man trinken kann. Der Wald filtert nicht nur das Wasser sondern auch von Staub, Russ und. Bäume filtern zum Beispiel das Kohlendioxid (CO 2) aus der Luft. Kohlendioxid entsteht, wenn Lebewesen ausatmen und es steckt auch in Abgasen von Autos. Der Wald ist also wichtig, um die Luft sauber zu halten. Bäume produzieren , den wir zum Atmen brauchen. Deshalb werden Wälder auch häufig genannt. Natürlich ist der Wald auch ein Viele Menschen schätzen gute Luft, entspannen sich und treiben Sport. LÖSUNG Warum ist der Wald wichtig? Der Wald ist für uns ganz schön Bäume liefern Holz, dies brauchen wir um viele Dinge herzustellen, zum Beispiel Möbel oder Papier. Ausserdem ist der Wald für viele verschiedene Tiere, zum Beispiel für den Fuchs, den Uhu oder dem Reh Besonders wichtig sind auch die So schützt der Wald in steileren Lagen vor Lawinen Zudem schützt der Wald den Boden Das Wurzelnetz gibt dem Boden halt. Eine weitere Aufgabe des Waldes ist zu speichern und zu reinigen. Der Waldboden kann grosse Mengen an Wasser aufnehmen. Ausserdem filtert der Waldboden das Wasser und wir bekommen so sauberes Grundwasser, das man trinken kann. Der Wald filtert nicht nur das Wasser sondern auch von Staub, Russ und Gas. Bäume filtern zum Beispiel das Kohlendioxid (CO 2) aus der Luft. Kohlendioxid entsteht, wenn Lebewesen ausatmen und es steckt auch in Abgasen von Autos. Der Wald ist also wichtig, um die Luft sauber zu halten. Bäume produzieren Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen. Deshalb werden Wälder auch häufig grüne Lunge genannt. Natürlich ist der Wald auch ein Viele Menschen schätzen gute Luft, entspannen sich und treiben Sport. • • • • • • Nutzung: Holz: Möbel, Bau, Papier Lebensraum für Tiere Schutzfunktion: Lawinen, Bodenschutz Wasser: Speicher und Reinigung Luft Erholungsgebiet Film auf: