Arbeitsblatt: Dossier Gross-/Kleinschreibung

Material-Details

Dieses Dossier kann ich EA oder PA gelöst werden. Zuerst müssen sich die SuS die Regeln der Grossschreibung erarbeiten, daraufhin folgen diverse Übungen, in denen die gross geschriebenen Wörter gefunden und unterstrichen werden müssen.
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
9 Seiten

Statistik

147570
2054
91
23.05.2015

Autor/in

Katharina Mewes
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Achtung alles klein geschrieben! Korrigiert den Text mit rot in 3 Minuten: ich freue mich auf das lager in davos, weil wir dort viel zusammen erleben werden und graubünden sehr schön ist. dort gibt es sogar eine sporthalle und ein schwimmbad, das geheizt ist. ich finde es cool, dass die c2 schüler auch mitkommen, obwohl sie letztes jahr schon dort waren. vor einem jahr haben wir verschiedene sachen gemacht, zum beispiel sind wir um den see gelaufen und am schluss gingen wir rodeln. Wir haben Fehler gefunden. Die Gruppe hat Fehler richtig korrigiert. Arbeitsblatt 1- Grossschreibung 1. Unterstreiche in den untenstehenden Sätzen alle gross geschriebenen Wörter! a) Seit kurzem führen wir mit Herr Frutschi einen Klassenchat. b) Wir danken Ihnen Frau Werder, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben. c) Freundliche Grüsse, Matthias Willi. d) Ich freue mich schon auf das Klassenlager. e) Kennen Sie den Nachnamen von Jürg? 2. a) Gross geschriebene Wörter können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Versuche den Gruppen den richtigen Titel zuzuordnen und schreibe ihn in die Tabelle: Nomen Namen Satzanfänge b) Trage alle unterstrichenen Wörter aus Aufgabe 1 bei der richtigen Gruppe unten in die Tabelle ein! Höflichkeitspron omen Klassenchat Seit Frutschi Herr Arbeitsblatt 2- Grossschreibung 1. Unterstreiche die Wörter, die gross geschrieben werden müssen: a) es ist toll, dass wir exkursionen im klassenchat besprechen können. b) ich danke ihnen herr frutschi, dass sie sich zeit für meine hausaufgaben nehmen. c) fünf tage für das klassenlager finde ich zu kurz. d) danke für ihre hilfe frau werder. e) *graubünden ist ein wunderschöner kanton mit vielen bergen. f) *im klassenchat können wir sicher viele fotos von den erlebnissen im lager austauschen. g) *ich weiss schon mit wem ich im gleichen zimmer schlafen möchte, aber ich muss herr frutschi noch fragen, ob er damit einverstanden ist. h) *das freibad hat mir letztes jahr in davos am besten gefallen. ich habe mit david am mittag zusammen ein picknick gegessen. Auswertung: Umkreise die Fehlerzahl, die du gefunden hast! Zusatzaufgab en e)- h): Wie viele Fehler konntest du finden? 15-18 10-14 0-9 CHECKLISTE Hast du alle Satzanfänge gross geschrieben? Hast du alle Nomen gross geschrieben? Hast du alle Namen gross geschrieben? Hast du alle Höflichkeitspronomen gross geschrieben? Arbeitsblatt 3 – Gross- und Kleinschreibung 1. Unterstreiche im folgenden Abschnitt alle Wörter, die gross geschrieben werden. vielleicht hast du schon von der app snapchat gehört. snapchat ist eine kostenlose app, die es ermöglicht fotos und videos an seine freunde zu versenden. die fotos und videos können allerdings nur 1-10 sekunden angesehen werden und danach löschen sie sich selbstständig. 11-12 7-10 0-6 2. Einige Wörter sind bereits gross geschrieben, aber es gibt noch mehr. Unterstreiche sie in diesem Abschnitt: der vorteil von Snapchat? wenn dein freund das Foto öffnet, kümmert er sich um nichts Anderes, sondern gibt seine volle aufmerksamkeit dem bild oder dem Video. anders als bei Facebook, Instagram oder anderen sozialen netzweken, wird man nicht abgelenkt während man die nachricht des freundes sieht. 10 7-9 0-6 3. Im folgenden Text sind einige Wörter fälschlicherweise gross und andere klein geschrieben worden. Unterstreiche die falsch geschriebenen Wörter: obwohl Snapchat nicht Dafür gedacht ist, Verschickte bilder zu speichern, kann man Sie mit einem trick trotzdem Sichern. Mit einer Bestimmten Tastenkombination kann Man einen Screenshot erstellen. deswegen muss man bei snapchat Aufpassen, Wem man was Schickt. 11-14 7-10 0-6 Arbeitsblatt 4 – Reflexion 1. Nachdem du alle Aufgaben überprüft hast, weisst du jetzt, welche du schon gut verstehst und welche Regeln du noch üben musst. Trage bei allen 4 Gruppen ein Kreuz in der Tabelle ein: 4 Gruppen Kann ich schon Kann ich noch gut verbessern Verstehe ich noch nicht Nomen Namen Satzanfä nge Höflichkei tspronome 2. Ich zeige was ich kann! Schreibe 2 eigene Sätze, in denen mindestens 1 Satzanfang, 1 Nomen, 1 Name und 1 Höflichkeitspronomen vorkommen: LÖSUNGEN Achtung alles klein geschrieben! Korrigiert den Text mit rot in 3 Minuten: Ich freue mich auf das Lager in Davos, weil wir dort viel zusammen erleben werden und Graubünden sehr schön ist. Dort gibt es sogar eine Sporthalle und ein Schwimmbad, das geheizt ist. Ich finde es cool, dass die C2 Schüler auch mitkommen, obwohl sie letztes Jahr schon dort waren. Vor einem Jahr haben wir verschiedene Sachen gemacht, zum Beispiel sind wir um den See gelaufen und am Schluss gingen wir rodeln. Wir haben 17_ Fehler gefunden. Die Gruppe hat Fehler richtig korrigiert. Arbeitsblatt 1- Grossschreibung 3. Unterstreiche in den untenstehenden Sätzen alle gross geschriebenen Wörter! a) Seit kurzem führen wir mit Herr Frutschi einen Klassenchat. b) Wir danken Ihnen Frau Werder, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben. c) Freundliche Grüsse, Matthias Willi. d) Ich freue mich schon auf das Klassenlager. e) Kennen Sie den Nachnamen von Jürg? 4. a) Gross geschriebene Wörter können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Versuche den Gruppen den richtigen Titel zuzuordnen und schreibe ihn in die Tabelle: Nomen Namen Satzanfänge b) Trage alle unterstrichenen Wörter aus Aufgabe 1 bei der richtigen Gruppe unten in die Tabelle ein! Nomen Satzanfänge Namen Höflichkeitspron omen Klassenchat Seit Frutschi Herr Zeit Wir Werder Ihnen Grüsse Freundliche Matthias Frau Klassenlager Ich Willi Sie Nachnamen Kennen Jürg Sie Arbeitsblatt 2- Grossschreibung 1. Unterstreiche die Wörter, die gross geschrieben werden müssen: i) es ist toll, dass wir exkursionen im klassenchat besprechen können. j) ich danke ihnen herr frutschi, dass sie sich zeit für meine hausaufgaben nehmen. k) fünf tage für das klassenlager finde ich zu kurz. l) danke für ihre hilfe frau werder. m) *graubünden ist ein wunderschöner kanton mit vielen bergen. n) *im klassenchat können wir sicher viele fotos von den erlebnissen im lager austauschen. o) *ich weiss schon mit wem ich im gleichen zimmer schlafen möchte, aber ich muss herr frutschi noch fragen, ob er damit einverstanden ist. p) *das freibad hat mir letztes jahr in davos am besten gefallen. ich habe mit david am mittag zusammen ein picknick gegessen. Auswertung: Umkreise die Fehlerzahl, die du gefunden hast! Zusatzaufgab en e)- h): Wie viele Fehler konntest du finden? 15-18 10-14 0-9 CHECKLISTE Hast du alle Satzanfänge gross geschrieben? Hast du alle Nomen gross geschrieben? Hast du alle Namen gross geschrieben? Hast du alle Höflichkeitspronomen gross geschrieben? Arbeitsblatt 3 – Gross- und Kleinschreibung 2. Unterstreiche im folgenden Abschnitt alle Wörter, die gross geschrieben werden. Vielleicht hast du schon von der App Snapchat gehört. Snapchat ist eine kostenlose App, die es ermöglicht Fotos und Videos an seine Freunde zu versenden. Die Fotos und Videos können allerdings nur 1-10 Sekunden angesehen werden und danach löschen sie sich selbstständig. 11-12 7-10 0-6 2. Einige Wörter sind bereits gross geschrieben, aber es gibt noch mehr. Unterstreiche sie in diesem Abschnitt: Der Vorteil von Snapchat? Wenn dein Freund das Foto öffnet, kümmert er sich um nichts Anderes, sondern gibt seine volle Aufmerksamkeit dem Bild oder dem Video. Anders als bei Facebook, Instagram oder anderen sozialen Netzwerken, wird man nicht abgelenkt während man die Nachricht des Freundes sieht. 10 7-9 0-6 3. Im folgenden Text sind einige Wörter fälschlicherweise gross und andere klein geschrieben worden. Unterstreiche die falsch geschriebenen Wörter: Obwohl Snapchat nicht dafür gedacht ist, verschickte Bilder zu speichern, kann man sie mit einem Trick trotzdem sichern. Mit einer bestimmten Tastenkombination kann man einen Screenshot erstellen. Deswegen muss man bei Snapchat aufpassen, wem man was schickt. 11-14 7-10 0-6