Arbeitsblatt: Brüche - Dezimalbrüche
Material-Details
Probetest
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
147803
830
4
30.05.2015
Autor/in
Barbara Mathis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Probeprüfung Matheplan 17: Brüche Dezimalbrüche LZ 1: Du kannst Ergebnisse von Divisionen als Bruch oder Dezimalbruch angeben. 1. Gib diese Divisionen als Bruch und Dezimalbruch an. Rechne auf dem Block schriftlich. 1:1 1:2 1:3 1:4 1:5 1:6 1:7 1:8 1:9 1:10 2:2 11 2. Trage die Ergebnisse aus Aufgabe 1 in die Tabelle ein. Das Ergebnis der Division ist eine ganze Zahl Das Ergebnis der Division ist ein Dezimalbruch, der nach dem Komma einmal aufhört. Das Ergebnis der Division ist ein Dezimalbruch, der nach dem Komma nie aufhört. 11 LZ 2: Du kannst Divisionen mit dem Kreismodell und dem Rechteckmodell darstellen. 3. Führe die Division mit dem Kreismodell durch. a) 3 2 b) 5 6 c) 4 8 /3 4. Führe die Division mit dem Rechteckmodell durch. a) 8 10 b) 7 9 c) 5 7 /3 LZ 3: Du kannst Divisionen von Brüchen erforschen und Aussagen begründen. 5. Finde heraus, was 4 ergibt. Erkläre, wie du vorgegangen bist. Rechnung: Erklärung: /2 Rückmeldung Lehrperson: