Arbeitsblatt: Bildergeschichte

Material-Details

Geschichte zu einem Bild schreiben
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

147978
1031
2
04.06.2015

Autor/in

Andrea Streule
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Klassenarbeit Nr. 1 Name: Punkte: Klasse: 5 Note: Du hast für diese Arbeit 90 min Zeit! Suche dir aus den beiden Aufgaben eine heraus und bearbeite sie genau. Erstelle erst einen Entwurf und schreibe es dann in Schönschrift in dein Heft. I. Erzählung 1. Aufgabe: Erzähle die Geschichte, die diese Bilder beschreibt. Denke an eine Überschrift. Setze dir auch ein passendes Schreibziel! 2. Aufgabe: Setze dir ein passendes Schreibziel und erzähle eine Geschichte zu folgender Überschrift: (Setze noch ein passendes Wort ein) Ein Traum LÖSUNGSVORSCHLAG Zu Aufgabe 1: Kind mit Vater auf großer Reise Der Vater schenkte seinem Sohn zum 10. Geburtstag eine Schiffsreise nach Australien. Dazu flogen sie mit dem Flugzeug bis Japan, dort bestiegen sie ein Kreuzfahrtsschiff. Sie sollten insgesamt bis zu fünf Tage auf dem Indischen Ozean unterwegs sein, bis sie schließlich Australien erreichen. Sie stiegen also in eines der größten Schiffe, die sie je in ihrem Leben gesehen haben. Da es schon halb neun war, gingen sie nach dem kleinen Abendbuffet in ihre Koje. Am nächsten Morgen standen Vater und Sohn an der Reling und beobachteten das unruhige Meer. Plötzlich erblickte der Vater etwas Außergewöhnliches und sagte: „Da schau, eine Hand. Mann über Bord! Auf spring, wir müssen ihn retten. Der Sohn erwiderte darauf nichts uns sah seinen Vater nur ungläubig an. Doch der meinte es tatsächlich ernst und sprang ins Wasser. Der Sohn hatte Angst alleine zurückzubleiben, also ist er brav hinterher gesprungen. Im Wasser kam dem Vater die sofortige Einsicht. Es war kein menschlicher Arm, den er im Wasser gesehen hatte, es war ein hölzerner Wegweiser in Form einer Hand. Zu spät jedoch für diese Einsicht. Da kein anderer Passagier etwas von diesem Sprung über Bord mitbekommen hat, fuhr das Kreuzfahrtsschiff unbeeindruckt weiter und ließ Vater und Sohn im Ozean zurück. Der Vater rief: „Halt dich fest, mein Sohn! Der Sohn tat wie im geheißen und auch der Vater setzte sich auf den Holzbalken. „Wie kommen wir jetzt nach Australien?, fragte der Sohn den Vater. „Wir paddeln auf diese Insel und warten bis das nächste Schiff, das kommt. Endlich auf dieser Insel angekommen, ruhten sich die Beiden aus. „Hier kommt nie wieder ein Schiff vorbei!, befürchtete der Sohn. Aber das Verschwinden der Beiden wurde an Bord gemerkt und das Schiff wendete und fuhr zurück, um die Beiden zu suchen. Vater und Sohn wurden etwa zwei Stunden später wieder an Bord genommen und waren darüber mehr als glücklich. Die Beiden erlebten noch einen wunderschönen Urlaub in Australien und flogen anschließend nach Hause zurück. Zu Aufgabe 2: Ein schöner Traum Ich wache auf, steige aus dem Bett und ziehe mich an. Nach dem Frühstück gehe ich in die Schule. Doppelstunde Mathematik steht auf dem Plan. Heute bekommen wir unsere Arbeiten zurück. Ich habe auf die Klassenarbeit nicht so gut gelernt, daher habe ich ein bisschen Angst vor der Note, die unter der Arbeit stehen wird. Frau Schuster gibt die Arbeiten aus. Jetzt kommt meine Klassenarbeit und ich schaue nach unten, da steht eine Zwei. „Super, trotz dass ich nicht gelernt habe!, denke ich mir. Das ist die beste Arbeit des Jahres. Nach der Besprechung, sind auch schon die beiden Mathestunden um. Nach Mathe, waren noch Deutsch, Biologie, Religion und Englisch zu meistern. Doch so schlimm war der heutige Schultag gar nicht. Also geht es ab nach Hause. Sogar der Bus kam heute pünktlich, nicht die übliche Verspätung von fünf Minuten. Zu Hause stand schon das leckerste Mittagessen der Woche auf dem Tisch. Es gab Blumenkohl, mein Lieblingsessen. Da wir keine Hausaufgaben bekommen hatten, konnte ich sofort nach dem Essen zu meiner Freundin gehen. Der ganze Tag war so perfekt, dass ich es gar nicht glauben konnte. Und tatsächlich, als ich abends beim Zähneputzen war, klingelte mein Wecker und der schöne Traum war zu Ende. Ich musste zur Schule, die Mathematikarbeit war leider eine fünf und zu Mittag gab es Spinat. Ein schrecklicher Tag nach einem schönen Traum. www.klassenarbeiten.de