Arbeitsblatt: Aufträge zu Margarete Steiff

Material-Details

Die Schüler/innen erarbeiten in Zweier-Gruppen die Antworten der Aufträge zu Margarete Steiff (und ihrer Erfindung der Plüschtiere). Dazu habe ich Unterlagen/Infomaterial bei der Steiff GmbH in Giengen (D) bestellt, zudem hat es auch Infos auf http://www.steiff.de/.
Geschichte
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

14809
1027
5
24.01.2008

Autor/in

Birgit Winther


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufträge zu Margarete Steiff: Stöbere in den mitgebrachten Steiff-Unterlagen und auf der Webside: herum! 1. Welches war das erste Steiff Tier? Als was sollte es dienen? (vgl. Unterlagen „Die Geschichte der Margarete Steiff GmbH) Mache eine Zeichnung davon: 2. Beschreibe kurz, wie die Herstellung/Verarbeitungssschritte eines Steiff-Plüschtiers aussehen: (Vgl. „Von der Träumerei zum Muster S.6/7 Katalog Steiffsortiment Classic, und Unterlagen „Ein Steiff Tier erblickt das Licht der Welt) 3. Welche Materialien werden (heute) für die Plüschtiere benutzt? Welches Füllmaterial? (vgl. Mustermappe) 4. Welches ist der „Teuerste Teddybär der Welt? Wie teuer ist er? (vgl. Unterlagen „Rekorde) 5. Zeichne das berühmte Markenzeichen der Steiff-Plüschtiere: (vgl. Unterlagen „Historie) (Vgl. auch mit dem Clubmagazin von Steiff-Club S.4/5) Weshalb wurde dieser „Knopf im Ohr erfunden? 6. Weshalb werden die Stoff-Bären heute auch „Teddy genannt? (vgl. Unterlage „Die Geschichte der Margarete Steiff GmbH). Hast schon alle Aufgaben beantwortet? Dann kannst du jetzt noch die restlichen Unterlagen etwas genauer studieren oder im Internet die Webside noch etwas genauer anschauen!