Arbeitsblatt: Lebensraum Moor Lernkontrolle
Material-Details
Entstehung und Lebensräume von Flach- und Hochmoore, Bedeutung der Moore für Mensch und Umwelt, Entstehung von Torf, Pflanzen und Tiere im Moor
Biologie
Pflanzen / Botanik
5. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
148263
765
4
11.06.2015
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: . MU: Lernkontrolle zum Lebensraum Moor 1. Wann sind unsere Moore entstanden?/ 1 2. In welchen Erdteilen liegen die Moore mit der stärksten Torfbildung? 1 3. Wo liegt das grösste Moor der Welt? 1 4. Zähle 3 Moore im Entlebuch auf! 1 5. Bringe die Bilder zur Entstehung des Moores in die richtige Reihenfolge. Beschrifte die Kästchen mit 1, 2, 3 oder 4. 2 6. Beschreibe jedes Bild kurz. 1 4 2 3 4 7. Wie kann man Moore beschreiben? 2 8. Wir unterscheiden 2 Arten von Moor, wie heissen sie? Schreibe jede in ein 7 graues Kästchen und zähle je 5 Merkmale zu jeder Art auf. /2 9. Warum sind die Moore für die Menschen und die Umwelt von grosser Bedeutung? 10. Wodurch zerstört der Mensch das Moor? /2 11. Was ist Torf? Mache eine kurze Beschreibung. /2 12. Beantworte 4 Fragen zum Torf: a) Welche Pflanze bildet den Torf? b) Wozu wurde Torf früher verwendet? . c) Wo benutzen wir Torf heute? . /4 d) Wann wurde im Mettilimoos Torf abgebaut? 13. Tiere und Pflanzen in den Mooren Hier siehst du 2 verschiedene Moore mit Pflanzen. Benenne das entsprechende Moor und die abgebildeten Pflanzen. /2 Auf dem oberen Bild, im (Name des Moores) . wächst das Auf dem unteren Bild, im (Name des Moores) . /4 wächst das Eine besondere Pflanze im Moor. Name: . Ernährung: Grund dieser besonderen Ernährung ist, weil Eine weitere typische Hochmoorpflanze ist Diese Moorpflanze hat keine Wurzeln: /4 Mein Name ist: Zum Leben brauche ich 4 bestimmte Hochmoorpflanzen: Ich brauche diese 4 Pflanzen, weil /2 Nenne weitere 4 Tierarten, die im Moor leben. Punktzahl geschätzt: wirklich: 41 Die LZK war LERNZIEL: Ich bin: unzufrieden zufrieden blau: gleich nach der Arbeit rot: nach der Korrektur nicht erfüllt erfüllt gut erfüllt Mein Kommentar zum Thema „Lebensraum Moor sehr gut erfüllt Note: