Arbeitsblatt: Textverständnis Linda-Klasse

Material-Details

Ein Textverständnis zum Kapitel "der Regenwurm" aus dem 4. Linda-Klasse-Buch
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

148301
848
3
11.06.2015

Autor/in

Michaela Mocek
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fragen zum Text „Der Regenwurm Name: Datum: 11.6.2015 1.) Die Linda-Kinder sollen im Schulgarten die Erde umgraben und sich notieren, wie viele Regenwürmer in einem 50cm3-Erwürfel leben. Was sollen sie auch noch notieren untersuchen? 2.) Für ihre Arbeit im Garten benötigen die Kinder einen Spaten! Was ist das? Kreuze an! 3.) Ergänze mit den passenden Adjektiven! Die Linda-Kinder suchen nach Regenwürmern. Alle Kinder wollen natürlich den und Regenwurm finden. 4.) Peter schlägt vor, mit den Regenwürmern die Mädchen zu erschrecken. Kommt diese Idee bei seinen Kollegen gut an? Ja Nein 5.) Was denkt Roger über das Thema „Mädchen und die Angst vor Regenwürmern? 6.) Wofür möchte Tobias stattdessen die Regenwürmern am Wochenende brauchen? 7.) Joe hat aber eine bessere Idee, was man mit den Regenwürmern machen kann. Welchen Wettbewerb schlägt Joe vor? 8.) Die anderen Jungs sind vom diesem Wettbewerb nicht begeistert. Warum gefällt ihnen die Idee nicht? Ergänze mit einem passenden Adjektiv! Sie finden es ! 9.) Elvira Linder erzählt den Kindern über Regenwürmer. Regenwürmer sind für den Boden die Erde sehr wichtig. Warum? Was tun sie? 10.) Die Kinder führen verschiedene Experimente durch: An einem Posten soll man ein mit Essig getränktes Wattestäbchen in die Nähe des Regenwurmes halten! Warum? Was wollen sie mit diesem Experiment herausfinden? 11.) Haben die Regenwürmer Augen oder nicht? Ja Nein 12.) Am beliebtesten ist aber die Aufgabe, einen lebenden Regenwurm unter dem Binokular genau zu betrachten! Kennst du ein anderes Wort für Binokular? Oder kannst du beschreiben oder zeichnen was es ist? 13.) Warum macht wohl Markus der Klasse den Vorschlag einen Wurm zu verspeisen? Was will er denn damit erreichen? 14.) Verspeist Markus den Wurm? Ja Nein 15.) Ergänze den Satz! Als Elvira Linder ins Klassenzimmer kommt und Markus sieht, sagt sie zu ihm: „Glaubst du, so findest du mehr? 16.) Ergänze den folgenden Satz, den Elvira Linder zu ihrer Klasse sagt: „Von einer reifen Klasse erwarte ich, dass! 17.) Wie endet die Geschichte? Was passiert mit Markus? 18.) Erkläre die folgenden fett gedruckten Wörter! Oder finde ein Ersatzwort! Die Kinder suchen Regenwürmer. Tobias wird als Nächster fündig. Tobias zieht ein Prachtexemplar aus dem Boden. In einem kurzen Vortrag erläutert Elvira Linder den Kindern zuerst, warum Regenwürmer wichtig sind. Enttäuscht verfolgt er die angeregten Diskussionen seiner Kollegen. Das ist der ideale Augenblick für Markus, sich so richtig „in Szene zu setzen. Einige Kinder, unter ihnen auch Knaben, zucken kreischend zurück, wenn sie einen Regenwurm berühren sollen. Punkte: Note/Bewertung: Unterschrift Eltern: