Arbeitsblatt: Grammatiktest

Material-Details

Grammatiktest
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

149672
684
4
04.08.2015

Autor/in

Martina Hollenstein
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch-Klassenarbeit Name: Sortiere nach Wortarten. Achte auf die Groß- und Kleinschreibung! DÜNE PEINLICH KOMMEN RENNEN STRAND ÜBERLEBEN TRAURIG KUTTER RUDERN STARK WALAUGE GLÜCKLICH ANKER MÜDE VERSTECKEN FLUT STOLZ KLAPPERN TRÄNEN WÜTEND GIERIG SPANNUNG RASSELN FLUCHEN Nomen Verben Adjektive Schreibe folgende Sätze ins Präteritum (kurze Vergangenheit). Sams Hund rennt los um Hilfe zu holen. Sam holt Material für einen Sonnenschutz. Digger zieht eine Augenbraue hoch. Eine schwarze Flosse schlägt Wellen. Setze die folgenden Verben ins Präteritum. ich du er wir schwimmen schieben rufen riechen Wie heißen die Verben, bei denen sich im Präteritum der Vokal ändert? Frage und antworte nach der Ortsergänzung. In Sams Lager befanden sich eine Menge Schätze. Sam stand im seichten Wasser. Das große Walauge schaute durch den feuchten Seetang. Er ließ sich erschöpft am Rand der Brandung nieder. Frage und antworte nach der Zeitergänzung. Im Laufe vieler Jahre hat Sam viele Schätze gesammelt. Der Wal machte jetzt eine wütende Bewegung. Plötzlich pochte etwas gegen Sams Rücken. Der Wal liegt schon eine ganze Weile hier. Unterstreiche das Subjekt rot, das Prädikat blau und die Zeitergänzung grün Ortsergänzung orange. Plötzlich treibt der Fischkutter ab. Später läuft Angus die Düne am Strand hinunter. Die beiden Männer stapfen bald zu dem Kutter. Sam läuft danach zu seinem Unterschlupf. So habe ich mich gefühlt: Du hast von Note: Punkten Punkte erreicht.