Arbeitsblatt: Kresseauftrag

Material-Details

Kressezucht
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

15011
769
7
31.01.2008

Autor/in

Karen Häsler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologie Beobachtungsauftrag: Kresse 31. Januar 2008 5/1 Auftrag: • Wir wollen mit ein paar Versuchen herausfinden, was ein Same alles braucht um keimen zu können. In vierer Gruppen erhält ihr jeweils einen Auftrag. Jede Gruppe erhält einen etwas anderen Auftrag, und zusammen können wir in einer Woche die untenstehende Tabelle ausfüllen und die Fragen beantworten. • Jede Gruppe pflanzt ihre Kressesamen und beobachtet nur täglich, was mit den Samen geschieht. Messt die Länge der Pflanzen. • Entwerft dazu eine sinnvolle Tabelle, in welcher ihr alle gemachten Beobachtungen notieren könnt, und die auch noch Platz für eine tägliche (Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch) Zeichnung enthält. • Jeder Schüler erstellt ein eigenes Beobachtungsprotokoll, welches auch eingeordnet wird. • Nächsten Mittwoch informiert jede Gruppe die Klasse in einem 2-Minuten-Referat über ihre Keimungsbedingungen und die gemachten Beobachtungen anhand einer Folie von einem eurer Beobachtungsprotokoll. • Über die Zusammenarbeit, das Referat und die Beobachtungsprotokolle werde ich mir Notizen und im Zusammenhang mit der nächsten Beobachtungsaufgabe auch Noten machen. Vor der Versuchsreihe: Was denkst du sind die wichtigsten Grundlagen für die Keimung von Samen? Nach der Versuchsreihe: Der erste Versuch diente uns als Kontrollversuch. Warum brauchen wir einen Kontrollversuch? Gelten diese Bedingungen für alle Pflanzen oder gibt es auch Ausnahmen? Was brauchen Samen nun wirklich für Bedingungen zum Keimen? Biologie/Pflanzen Karen Häsler 1.SekA Biologie Biologie/Pflanzen Beobachtungsauftrag: Kresse Karen Häsler 31. Januar 2008 1.SekA 5/2 Kurzbeschreibung des Auftrages Was habe ich meinen Samen für Bedingungen zum keimen geliefert? • Erde • Wasser • Licht • Wärme • Luft • Keine Erde • Wasser • Licht • Wärme • Luft • Erde • Kein Wasser • Licht • Wärme • Luft • Erde • Wasser • Kein Licht • Wärme • Luft • Erde • Wasser • Licht • Keine Wärme • Luft • Erde • Wasser • Licht • Wärme • Keine Luft Biologie/Pflanzen Beobachtungen Karen Häsler 1.SekA