Arbeitsblatt: Schreibzeugetui selber nähen
Material-Details
Bereich Nähen mit Applikation
Werken / Handarbeit
Textil
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
150651
1112
9
28.08.2015
Autor/in
Martina Berner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
TTG textil Bereich: „Nähen mit Applikation Mittelstufe Schreibzeugetui Ziel: Du gestaltest ein Schreibzeugetui mit Applikationen für dich oder zum Verschenken. Du arbeitest selbständig mit der Nähmaschine. Material: Schnittmuster, Skizze der Applikationen, Vliesofix, Baumwollstoff, div. Stoffreste, Reissverschluss mit Schieber, passender Faden Vorgehen: 1. Skizze Überlege dir, was du gerne auf dein Etui applizieren möchtest. Zeichne eine Skizze von deinem Etui. 2. Vorübung zum Applizieren: a. b. c. d. Wähle aus der Stoffkiste zwei Stoffstücke aus. Zeichne auf das Vliesofix eine Form (Herz, Dreieck, Logo etc.). Schneide die Form nur grob aus. Bügle das Vlies mit der Gummierung auf die linke Stoffseite des einen Stoffstückes. e. Schneide die Form entlang der Bleistiftlinie aus. f. Bügle die Form nun auf das andere Soffstück. g. Nähe nun entlang der Stofflinie mit einem breiten Zickzackstich auf. 3. Schnittmuster und Applikation a. Wähle nun das Material für dein Etui aus. Du brauchst 32 28 cm. b. Zeichne das Schnittmuster platzsparend auf. c. Zuschneiden. 1 TTG textil Bereich: „Nähen mit Applikation Mittelstufe d. Bringe nun die Applikation an. Beachte, wo oben und unten ist. Die Applikation machst du wie bei Nr. 2. Bei Unsicherheiten fragst du die Lehrerin. 4. Reissverschluss einnähen a. Schneide den Reissverschluss zu. Schaue das dieser je 1cm länger ist, als das Stoffstück (33.5 cm). b. Reissverschluss halbieren – auf beide Ränder (RV) stecken, fadenschlagen, Stecknadel entfernen. c. Mit Füsschen Nr. 4 (Reissverschlussfüsschen) in der Mitte des Reissverschlusses annähen. d. Stoffkante und Resisverschluss zusammen zickzacken mit Füsschen Nr. 0/1. e. ReissverschlussSchieber einziehen. Dabei den Resiverschluss ganz schliessen und Schieber dann bis in die Mitte schieben. 5. Wenden a. Wende das Etui auf die Innenseite. Nähe die beiden Stirnseiten füsschenbreit. (Vorsicht – langsam über den Reissverschluss nähen.) b. Fixiere die Ecken mit Stecknadeln. c. Nähe die Ecken füsschenbreit. d. Wende das Etui. e. Wenn du willst, kannst du den Schieber noch mit einer Lasche oder Perle verzieren. Skizze des Etuis 2 TTG textil Bereich: „Nähen mit Applikation Mittelstufe 3