Arbeitsblatt: Gesunde Ernährung
Material-Details
Wichtige Nährstoffe in Lebensmitteln
Biologie
Anderes Thema
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
15101
1497
52
01.02.2008
Autor/in
stridli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wichtige Nährstoffe von Lebensmitteln Eiweiß (Protein) Eiweiß ist die lebensnotwendige Wachstumsquelle für alle Zellen und Muskeln des menschlichen Körpers. Eiweißhaltige Lebensmittel: a) tierisches Eiweiß b) pflanzliches Eiweiß mageres Fleisch, Geflügel, Wild, Fisch, Milch, Milchprodukte, Eier Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse, Nüsse, Mandeln, Kartoffeln Fette Fette sind unsere größten Energielieferanten und Bestandteil jeder einzelnen Zelle in unserem Organismus. Fetthaltige Lebensmittel: a) tierische Fette b) pflanzliche Fette c) versteckte Fette Butter, Schmalz Sonnenblumenöl, Distelöl, Margarine Fleisch, Wurst, Geflügel, Fisch, Milch, Milchprodukte, Schokolade, Gebäck Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind für die verschiedenen Stoffwechselvorgänge unentbehrlich. Sie liefern mehr als die Hälfte der Tagesenergie in unserer Nahrung. Wir unterscheiden zwei Gruppen Kohlenhydrathaltige Lebensmittel: a) wertvolle Kohlenhydrate: Getreide, Vollkornbrot, Knäckebrot, frische Früchte, Gemüse, Trockenobst, Kartoffeln, Hülsenfrüchte b) leere Kohlenhydrate: Weißbrot, Toast, zuckerhaltige Getränke, gesüßte Konserven, Pralinen, Schokolade, Konfitüre, Süßspeisen mit hohem Zucker-Anteil Ballaststoffe Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile von pflanzlichen Lebensmitteln, die vom menschlichen Verdauungssystem nicht verdaut werden können. Sie liefern so gut wie keine Energie. Ballaststoffe sind kein überflüssiger Ballast für den menschlichen Körper. Durch ihre hohe Quellfähigkeit füllen sie den Darm und regen ihn zu stärkerer Aktivität an. a) reich an Ballaststoffen: b) arm an Ballaststoffen: Hülsenfrüchte, rohes Obst und Gemüse, Getreide, Vollkornprodukte, Trockenobst Süßigkeiten, Kuchen, Weißbrot Weitere lebensnotwendige Bestandteile unserer Nahrung sind Vitamine, Mineralstoffe und Wasser. Beantworte die folgenden Fragen. 1) Warum benötigt der menschliche Körper Eiweiß? 2) Nenne eiweißhaltige Lebensmittel. 3) Wozu benötigt der menschliche Körper Fette? 4) Warum sind „versteckte Fette so „gefährlich für unsere Ernährung? 5) Nenne Lebensmittel, die leere Kohlenhydrate enthalten. 6) Beschreibe die Aufgaben der Ballaststoffe. 7) Nenne Lebensmittel, die reich sind an Ballaststoffen.