Arbeitsblatt: Schwierige Pluralformen
Material-Details
AB mit schwierigen Pluralformen des Nomens
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
151010
5000
55
07.09.2015
Autor/in
Bernarda Oggier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Nomen Datum: Name: Welche Pluralform ist korrekt? Die Wortarten Singular Plural die Villa die Villas die Villen die Villien das Museum die Museume die Museen die Museums die Stadt die Städte die Stadte die Staaten der Globus die Globusse die Globe die Globen der Kaktus die Kakteen die Kaktusse die Kakten die Lehrerin die Lehrerine die Lehrere die Lehrerinnen der Atlas die Atlasse die Atlase die Atlassen das Material die Materiale die Materialien die Matrerialisse das Datum die Datume die Datumen die Daten das Zeugnis die Zeugnise die Zeugnisse die Zeugnissen die Denkmäler die Denkmale die Denkmalen das Denkmal der Fuchs die Fuchse die Füchse die Fuchsien das Lexikon die Lexikone die Lexika Lexikonen der Saal die Säale die Saale die Säle der Gast die Gäste die Gaste die Gasten das Foto die Foten die Fotos die Foton das Echo die Echos die Echen die Echien das Monstrum die Monstrume die Monstren die Monstrumen das Menü die Menüs die Menüen die Menüer die Firma die Firmas die Firman die Firmen Deutsch KV 2 Oggier Bernarda