Arbeitsblatt: Geschichtstest Klasse 6 "Die alten Römer"
Material-Details
Kurztest
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
151049
809
2
09.09.2015
Autor/in
Stefanie Hünich
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichtstest Klasse 6 Name:_ Thema: Die alten Römer 1. Ergänze den folgenden Satz! Rom schlüpft aus dem Ei. 1P/ 1a) Hier siehst du eine Zeitleiste! Das Jahr 0 ist in der Mitte durch Christus Geburt gekennzeichnet. Ergänze die Zeitleiste, indem du die Abstände in 500er Schritten berechnest und die Daten an die Markierungslinien einträgst! Schreibe die Zeit vor Christus und nach Christus auf die gestrichelten Linien! Markiere nun mit einem grünen Stift das Gründungsdatum der Stadt Rom in den Zahlenstrahl! 4P/ 0 Christus Geburt -------------------------------------- ------------------------------------ 1P/ 2. Fülle die Lücken! Der Sage nach hat eine (heute noch das Wahrzeichen Roms) zwei Babys (Zwillinge) gefunden und gesäugt. Die beiden erwachsenen Brüder wollten später zwei Siedlungen errichten als es zu einem kam. Einer der beiden Brüder erschlug den anderen und baute seine Siedlung auf, die angeblich die heutige Stadt sein soll! Wie heißt dieser Bruder? 4P/ 3. Einst war Rom ein Dorf, aber alsbald entwickelte sich Rom zu einemund erstreckte sich über 3 Kontinente. Welche? 4P/ 3a) Nenne das Datum als das römische Reich am größten war, das heißt seine größte geografische Ausbreitung hatte! 4. 1P/ Warum nannten die Römer das Mittelmeer „Mare nostrum, was so viel heißt wie „Unser Meer? 2P/ 5. Nenne mindestens einen Grund, warum die römische Armee bei ihren Eroberungszügen so erfolgreich war? 1P/ 6. Was wurde der römischen Bevölkerung zur Unterhaltung geboten? Nenne ein Beispiel! 1P/ 6a) Warum gab es so viele Dinge zur Unterhaltung für die römische Bevölkerung? 1P/ 7. Da die Römer beinah ganz Europa erobert hatten, beeinflussten sie viele Dinge unter anderen auch die Sprache! Bis heute weisen viele Wörter unserer Sprache auf die alten Römer hin! Was bedeuten folgende Wörter?! strata porta moneta_ 3P/ 8. Nenne 1. einen römischen Gott, 2.den passenden griechischen Namen und 3. seine Zuständigkeit! 1. 2. 3. 3P/ Zusatzaufgabe: Warum konnte sich Rom von einem kleinen Dorf zu einem Weltreich entwickeln? Begründe dies in ganzen Sätzen! 3P/ Viel Glück! Du hast Punkte von 26 Punkten erreicht. Zusatzaufgabe . Note: