Arbeitsblatt: Das Mammut

Material-Details

Sachtext zum Mammuet
Geschichte
Altertum
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

151742
1046
8
23.09.2015

Autor/in

Bastian Erny
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Mammut Das wohl beliebteste Tier der Eiszeit ist das Mammut. Kein Tier wurde so oft in der Steinzeit gemalt, wie das Mammut. Über den eiszeitlichen Elefanten, das Mammut, wissen wir recht gut Bescheid. In Sibirien sind einige dieser Grosssäuger im Eis eingeschlossen worden und bis heute erhalten geblieben. Sogar Mammut-Babies konnte man aus dem abschmelzenden Eis bergen. Das Mammut hatte eine etwa 3 cm dicke Haut mit Wolle und auch bis zu 2 lange Haare. Wahrscheinlich war es eher schwarz-braun. Die kleinen Ohren waren zum Grossteil im Fell verborgen. Die Mammuts hatten in etwa die Körpergrösse des heutigen Indischen Elefanten mit einer Schulterhöhe bis zu 3,50 m. Die Stosszähne konnten bis zu 4 lang werden. Sie dienten wahrscheinlich zum Umreissen von kleineren Bäumen und Sträuchern und zum Freischaufeln von schneebedecktem Gras. Die Mammuts brauchten eine weite Landschaft, die reich an Gräsern, Kräutern und Zwergsträuchern war, um ihren enormen Hunger zu stillen. Für die Eiszeitmenschen waren die grossen Dickhäuter ein wichtiger Lieferant von Fleisch und Elfenbein. Auch wenn die Jäger der damaligen Zeit stolze Bilder von dem Tier malten, relativ unwahrscheinlich war es doch, dass sie die Tiere leicht erlegen konnten. Mit ihren Waffen, wie z.B. Speeren, war das sehr schwierig. Allerdings haben die Eiszeitmenschen auch hin und wieder ein Mammut gejagt, wie sie das taten und wie sie ein solches tatsächlich auch zur Strecke brachten, weiss man nicht so genau. Wahrscheinlich ist, dass sie sich nur an die lahmen Tiere heranwagten oder sie erst einmal so lange durch die Gegend trieben, bis denen endlich die Puste ausging. Gegen Ende der letzten Eiszeit, als das Klima wärmer wurde und es mehr und mehr Wälder gab, starben die Mammuts aus.