Arbeitsblatt: Arbeitsblatt Trennbare Verben

Material-Details

Das AB ist als LZK oder Übung einsetzbar. Auf der 1.Seite ist die Lösung. Die eigentliche Übung/Aufgabe ist auf der Seite 2.
Deutsch
DaZ
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

152127
1110
3
13.10.2015

Autor/in

MoVe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

SATZBAU im Deutschen Arbeitsblatt Trennbare Verben Morgen stehe ich um 8.00 auf Stefan sieht am Samstagabend immer fern Es ist kalt! Macht Du schläfst Samstags das Fenster zu sehr früh kaufen ein ruft wir in der Stadt Du steigst ein auf jeden Tag ihre Mutter Die Mutter holt Die Kinder räumen ihre Zimmer Arcona an Leoni jeden Donnerstag ab freitags am Bahnhof aus Übung 1. Wähle aus den unten stehenden Formen die richtige aus, die zum Satz passt. Die Farbe der Form hilft dir. 2. Wähle die richtige trennbare Vorsilbe und bilde richtige Sätze. 1. Morgen stehe ich um 8.00 . 2. Stefan sieht am Samstagabend immer . 3. Es ist kalt! 4. Du Macht schläfst 5. Samstags 6. Ariana sehr früh . kaufen ruft das Fenster wir in der Stadt . jeden Tag ihre Mutter 7. Die Kinder räumen ihre Zimmer 8. Du steigst freitags am Bahnhof . 9. Die Mutter . holt Leoni jeden Donnerstag 1. 2. Trennbare Vorsilben: aus, fern, zu, ein, auf, an, ein, auf, ab