Arbeitsblatt: Französische Revolution & Napoleon

Material-Details

Lernkontrolle
Geschichte
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

152598
489
2
21.10.2015

Autor/in

Linda Ritter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMM Geschichte Punkte 28 Name Französische Revolution Beschreibe den „Absolutismus in deinen eigenen Worten. Beschreibe die Umstände des französischen Volkes von damals. /2) Stell dir vor du wärst ein Bauer von damals. Nenne drei Gründe (Stichworte), warum auch du unzufrieden gewesen wärst, zur Zeit von König Ludwig XVI zu leben. /2) Ordne die folgenden Ereignisse während der Revolution in die Richtige Reihenfolge indem du sie nummerierst. /3) Ballhausschwur Revolution der Frauen Die französische Verfassung Versammlung der Generalstände Sturm auf die Bastille Erklärung der Menschenrechte Was geschah im Ballhaus? Was hat es mit dem Schwur auf sich? Erkläre. /3) Was geschah beim Sturm auf die Bastille – erläutere kurz in eigenen Worten. /2) Der Tag dieses Ereignisses entspricht dem französischen Nationalfeiertag – um welches Datum handelt es sich ( /1) Richtig oder falsch – setze hinter die Aussagen ein oder ein Die Gegner des Königs nennt man Royalisten Eine Guillotine ist eine Art Gefängnis für Könige Napoleon war ein Anhänger des Königs Revolution bedeutet, sich dem König zu fügen König Ludwig XVI wurde vor den Augen des Volkes geköpft /5) Wie lässt sich der rasante Aufstieg von Napoleon als Revolutionär dieser Zeit erklären? Beschreibe in drei Stichworten seine Stärken/Charaktereigenschaften: /3) Beschreibe die Kindheit Napleons – Wie und wo lebte er, wie waren seine Eltern, wie verlief seine Karriere? /3) Nenne zwei Reformen, die Napoleon dem Volk näherbrachte: /2) Beschreibe mindestens einen Fehltritt von Napoleon, wodurch der Machthaber an seiner Beliebtheit und dem Vertrauen des Volks verlor: 2)