Arbeitsblatt: Meine Erfindung
Material-Details
Texte schreiben zum Magazin 1.3
Erfunden und täglich gebraucht.
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
153459
528
0
08.11.2015
Autor/in
Bijou (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibwerkstatt 1 Schreibe eine Fantasiegeschichte 1-2 Seiten) in dein Gulaschheft. Ersetze mindestens sechs Nomen durch kleine Zeichnungen. Wenn dir nichts einfällt, worüber du schreiben möchtest, kannst du ein Thema aus der Liste unten auswählen. Auf dem Jahrmarkt Im Zauberwald An einem Turnfest In den Ferien Schreibwerkstatt 1 Schreibe eine Geschichte über eine Erfindung, die du in deiner Fantasie gemacht hast oder machen wirst 1-2 Seiten) in dein Gulaschheft. Ersetze mindestens sechs Nomen durch kleine Zeichnungen. Wozu dient deine Erfindung? Beschreibe sie genau. Welche Vorteile hat sie? Hat sie auch Nachteile? Bei welcher Gelegenheit konntest du die Erfindung sehr gut gebrauchen? Erfinde einen sehr kurzen Werbetext. Schreibwerkstatt 2 Erfinde fünf neue Wörter und schreibe damit eine Geschichte (1 -2 Seiten) in dein Gulaschheft. Verwende die neuen Wörter möglichst oft. Wenn dir keine Geschichte einfällt, beschreibst du die erfundenen Begriffe stattdessen. Denke an ein Lexikon, im gleichen Stil erfindest du eine Beschreibung (eine Bestimmung) des Wortes. Schreibwerkstatt 5 Schreibe eine Geschichte ins Gulaschheft, in der jeder Satz mit einem Buchstaben des ABCs beginnt. Schreibe der Reihe nach, bis du alle Buchstaben des Alphabets einmal gebraucht hast. Schreibwerkstatt 3 Du bist nicht mehr duWähle eine der vier Möglichkeiten! Schreibe 1-2 Seiten in dein Gulaschheft. Du bist eine Katze, die in einer lieben Familie lebt. Wie sieht dein Leben aus? Was denkst du über deine Familie? Schreibe auf. Du bist ein Abfalleimer, voll mit Müll. Wann ist Müllabfuhr? Wie fühlst du dich? Schreibe auf. Du bist ein Blitz in der Wolke verborgen und gehst nächstens los. Was geschieht? Schreibe auf. Du bist die Zeitung von gestern. Was wird passieren? Schreibe auf. Du bist für einen Tag das Paar Schuhe des Postboten. Was erlebst du alles? Wann bist du wo? Was siehst du? Schreibe auf. Schreibwerkstatt 4 Stell dir vor, du könntest einen Tag lang jemand anderes sein. Wer möchtest du sein? Beschreibe, was du an deinem speziellen Tag, als diese Person alles erleben würdest. Am Schluss machst du dir Gedanken, ob du für immer tauschen würdest oder warum du doch ganz froh bist, dich selbst zu sein. Schreibe 1-2 Seiten in dein Gulaschheft. Schreibwerkstatt 5 Lies den Anfang der Geschichte und schreibe in dein Gulaschheft die Fortsetzung. „An einem Tag hatte ich Probleme mit dem Motor meines Lastwagens. Ich rief meine Werkstatt in Damaskus an und sie schickten mir einen Mechaniker. Er sei in einer Stunde da, sagte der Werkstattmeister am Telefon. Um die Wartezeit zu verkürzen, schlenderte ich in der Gegend umher. Da sah ich in der Ferne eine Ruinenstadt, eine der vielen aus der Zeit der Griechen oder noch älter. Dort angekommen, wunderte ich mich über einen Teich hinter einer kreisrunden Mauerruine. Ich ging einmal um den Teich herum und gerade als ich zu meinem Lastwagen zurückgehen wollte, entdeckte ich plötzlich eine bronzene Lampe am Ufer. Auf ihr stand geschrieben: Deine Haftzeit ist die Ewigkeit. Ich wollte die Lampe als Geschenk meiner Frau bringen. Dafür rieb ich mit meinem Ärmel den Schmutz weg. Plötzlich strömte weisser Rauch aus dem Schnabel der Lampe. Die Rauchwolke formte sich zu einem Dschinn.