Arbeitsblatt: KA Inhaltsangabe einer Ballade

Material-Details

Es handelt sich um eine differenzierte Klassenarbeit zur Ballade "Die Sache mit den Klößen" (Erich Kästner) für Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Deutsch
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

153563
7383
23
10.11.2015

Autor/in

Manuela Möller
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klassenarbeit (diff.) Nr.1 Name:_ Aufsatz „Inhaltsangabe Fragen zur Ballade „Die Sache mit den Klößen Punkte: /29 Prozent: 1) Lies die Ballade genau! Hast du alles verstanden? 2) Ergänze folgenden Einleitungssatz für eine Inhaltsangabe: /4 In der Ballade von aus dem Jahre geht es um einen der sich durch seine Angeberei in eine schwierige Lage bringt. 3) Gib die wichtigsten Informationen wieder. Beantworte folgende Fragen (in vollständigen Sätzen!): a) Was ist ein Renommist (siehe 1. Strophe) /2 b) Wie heißt der Junge, um den es in der Ballade geht? /1 c) Welche Lügen verbreitet er? /4 d) Wer möchte mit Peter wetten? /1 e) Um welchen Preis wetten die beiden Jungen? /1 f) Wo treffen sich die Kinder? /2 g) Was geschieht, nachdem Peter den 15. Kloß gegessen hat. Beschreibe! /6 h) Wie endet die Ballade? /2 4) Nummeriere die Strophen! /6 a) Aus wie vielen Strophen besteht die Ballade? b) Wie viele Verse sind es? c) Welches Reimschema (Paarreim, Kreuzreim oder umarmender Reim) hat die Ballade?