Arbeitsblatt: Feste im Islam kurz erklärt

Material-Details

Schüler haben die wichtigsten Fest im Islam ganz kurz zusammengefasst.
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

153575
863
5
11.11.2015

Autor/in

Fidelbert (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

RK Wichtige Feste im Islam 6b Der islamische Kalender Zusammenfassung von D.B. Der islamische Kalender richtet sich nach dem Mond. Deshalb ist er 11 Tage kürzer als unser Kalender, welcher sich nach der Sonne richtet. Die Feiertage verschieben sich deshalb jedes Jahr um 11 Tage. Opferfest Zusammenfassung von N.S.: Das Opferfest findet im Monat Dhul hitscha statt. Man Opfert Schafe, Ziegen, Rinder oder Kamele. Man erinnnert damit an Ibrahim, der für seinen starken Glauben an Gott seinen eigenen Sohn Opfern wollte. Gott verhinderte das aber. Es wurde dafür ein Widder geopfert. Ramadan Zusammenfassung K.B.: Während des Ramadan wird gefastet. Die Gläubigen dürfen nur dann essen, wenn die Sonne nicht mehr zu sehen ist (wenn es dunkel ist). Fastenbrechen Zusammenfassung von J.H.: Das ist das Fest nach dem Ramadan. Es wird gefeiert und es werden viele Süssigkeiten gegessen und die Kinder erhalten Geschenke.