Arbeitsblatt: Probe Tektonik/Vulkanismus/Erdbeben

Material-Details

Prüfung
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

154157
672
16
22.11.2015

Autor/in

Katrin Aebersold
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geoprobe Datum: Name: Unterschrift: Erdgeschichte Schreibe die folgenden Begriffe in der richtigen Reihenfolge auf. Nur bei drei davon sollst du angeben, vor wie vielen Jahren das war. Urkontinent Pangäa (Dinosaurierzeit) – Erstes Auftreten des Menschen – Die Erde entsteht – Urknall – erste Lebewesen auf der Erde (im Wasser). (5 P.) 1) (vor Jahren) 2) (vor Jahren) 3) (vor Jahren) 4) (vor Jahren) 5) (vor Jahren) Schalenaufbau der Erde Beschrifte die Zeichnung und nenne Merkmale der einzelnen Schichten. Name Ein Merkmal: 1) (10 P.) 2) 3) 4) Was bedeuten die Pfeile in der oben stehenden Grafik? Dieser Text enthält Fehler! Schreibe ihn neu und verbessere die Fehler: P.) „Die Erdkruste ist wie ein Puzzle in ungefähr gleich grosse Platten aufgeteilt. Jeder Kontinent ist eine Platte und unter jedem Meer ist eine Platte. Die Platten „schwimmen auf der zähflüssigen Erdkruste. Die Schweiz befindet sich auf der Cocos Platte. Weitere Bsp. von Plattennamen sind die Nordamerikanische Platte und die Atlantische Platte. Plattentektonik: verschiedene Plattengrenzen Erkläre diese drei Situationen: (6 P.) a) „Das HimalayaGebirge ist das höchste der Welt und wächst noch heute einige Millimeter pro Jahr weiter. 1) Zeichne die zwei Pfeile: 2) Was spielt sich hier ab?_ b) Unter der Stadt San Francisco tickt eine Zeitbombe. Es muss jederzeit mit einem verheerenden Naturereignis gerechnet werden. Was spielt sich hier ab? 1) Zeichne die zwei Pfeile: 2) Was spielt sich hier ab?_ c) Mitten im Atlantischen Ozean zieht sich unter Wasser ein kleines „Gebirge ein einer Linie von Norden gegen Süden. Was spielt sich hier ab? 1) Zeichne die zwei Pfeile: 2) Was spielt sich hier ab?_ Berühmte Vulkane: Nenne Vulkane von dem angegebenen Land Kontinent: Italien: (2) Afrika (1) Nordamerika 1) (7 P.) Südamerika (1) Kreuze an: welches sind Vulkane? Eyjafjallajökull Mt. Everest Fuijama Mitsubishi Cotopaxi Mauna Loa Vulkanismus: Ordne Wörter links der Beschreibung rechts zu. Eine Beschreibung ist zu viel und bleibt übrig. (5 P.) a) Schlot b) Magma c) Lava d) Fumarole e) Caldera Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 1) Gesteinsschmelze in der Erde drin. 2) Gesteinsschmelze an der Erdoberfläche 3) Öffnung/Vertiefung, wo die Gesteinsschmelze oben am Vulkan austreten kann. 4) Grosser Kessel, wie ein Krater, aber grösser. 5) Austritt von Dampf und Vulkanischen Gasen 6) Aufstiegskanal für vulkanische Produkte Vergleiche einen Schicht und einen Schildvulkan. Zeichne vorher eine Skizze von diesen beiden Vulkantypen und schreibe darunter 24 Sätze, in welchem du die beiden Typen vergleichst. (4 P.) Skizzen: Text: Erdbeben: richtig oder falsch? Um die Stärke eines Erdbebens zu messen, braucht es ein Gerät, das Seismograph genannt wird r f Ein Seismograph funktioniert so: der Schreiber baumelt in der Luft und schwankt hin und her, wenn die Erde bebt. Das Blatt darunter bleibt fix. r f Um die so gemessene ErdbebenStärke anzugeben, wird die MercalliSkala verwendet. r f Diese Skala geht von 1 bis 100, der höchste je erreichte Wert ist 95 r f Ein Erdbeben der Stärke 3 ist spürbar, aber relativ schwach. r f In der Schweiz sind wir weit weg von ErdbebenGefahrenzonen und müssen nie mit einem Erdbeben rechnen. r f P.) Begründe oder korrigiere die falschen Aussagen Gesteine Schau dir die zwei Gesteine an. Wie heissen sie? (2 P.) 1) 2)