Arbeitsblatt: Arbeitsblätter Zukunftstag

Material-Details

Die SuS haben während dem Zukunftstag einen klaren Auftrag, den sie erfüllen müssen.
Deutsch
Anderes Thema
7. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

154218
1095
16
27.11.2015

Autor/in

Jonatan Dollenmeier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Klasse Datum Fach Zukunftstag In Begleitung deines Vaters, deiner Mutter oder einer anderen Bezugsperson lernst du einen Betrieb kennen, siehst verschiedene Arbeitsplätze, triffst Berufsleute und bekommst einen Einblick in unterschiedliche Berufe. An diesem Tag kannst du neugierig sein und alle Fragen stellen, die dich schon immer interessiert haben. Deine Bezugsperson, die Arbeitskolleginnen und -kollegen erwarten dich und deine Fragen. Was du während des Zukunftstages beobachtest, was du hörst, siehst und erfragst – das alles nützt dir. Du lernst vielfältige Lebensläufe kennen – und bekommst Ideen, wie du selber dein Leben gestalten möchtest. Folgende Bedingungen musst du am Zukunftstag erfüllen: Arbeitsaufträge 1. Du führst ein Interview mit deiner Bezugsperson oder einem Mitarbeiter. Das Interview schreibst du auf der Seite 3 auf. 2. Du schreibst den Tagesablauf des Zukunftstag auf Seite 5 auf. 3. Du füllst den persönlichen Fragebogen auf Seite 6 aus. Was passiert am Zukunftstag? Ihr beide, du und deine Bezugsperson (Vater, Mutter, Verwandter, Bekannte etc.) bereitet euch vor. Deine Bezugsperson zeigt dir den Arbeitsplatz zeigt dir, welche Arbeiten an einem Tag erledigt werden erklärt dir, welche Berufsleute im Betrieb arbeiten stellt dich den Arbeitskollegen und -kolleginnen vor gibt dir, falls möglich, eine Arbeit, die du selbständig erledigen kannst hat für dich eine Person gefragt, ob du sie interviewen darfst stellt dich der Person vor, mit der du das Interview führen kannst Du selbst überlegst, was du am Zukunftstag gern erfahren würdest entscheidest gemeinsam mit deinem Vater oder deiner Mutter, welche Berufsfrau, welchen Berufsmann du gern interviewen würdest beobachtest am Zukunftstag die Berufsleute bei der Arbeit hörst zu, wenn sie miteinander reden – hilfst mit wo immer möglich So bereitest du das Interview vor Du wählst aus den vielen Fragen diejenigen aus, die du der Berufsfrau oder dem Berufsmann stellen möchtest. Du notierst dir die Fragen auf Seite 3. Du führst das Interview durch. Nimm es mit einem Handy (Sprachmemos) auf. Du musst vorher fragen, ob deine Interviewpartnerin oder dein Interviewpartner einverstanden ist. Und nun wünschen wir beide dir viel Spass! 1 Mögliche Interviewfragen Fragen zu Familie, Arbeit und Freizeit Für berufstätige Väter und Mütter ist der Arbeitstag um fünf Uhr abends oft noch nicht zu Ende. Einkaufen, putzen, kochen, waschen. Mit den Kindern spielen. Ihnen bei den Hausaufgaben helfen. Sie pflegen, wenn sie krank sind. Das alles gehört zum normalen Arbeitstag. • Haben Sie Kinder? Wie alt sind sie? • Was machen sie, wenn Sie an der Berufsarbeit sind? • Wie lange arbeiten sie täglich (von bis)? • Was machen ihnen an ihrer Arbeit Spass, was nicht? • Welche Tätigkeiten machen Sie am liebsten? • Welche Pflichten haben Sie zu Hause? • Was übernimmt Ihr Mann/Ihre Frau? • Helfen Ihre Kinder zu Hause? • Ist es schwierig, berufstätig zu sein und gleichzeitig Kinder zu haben und was müsste man ändern, damit es einfacher wäre? • Engagieren Sie sich neben der Berufsarbeit auch sonst noch? Was genau machen Sie? • Welche Hobbys haben Sie? • Haben Sie genug Freizeit? • Hätten Sie gern einmal ein Jahr frei und was würden Sie machen? Fragen zu den Lebensträumen Auch Erwachsene haben Träume. Auch sie haben Wünsche an die Zukunft, an ihre Zukunft. Manche hatten ihren Lebenstraum schon, als sie noch klein waren. Andere erst seit ein paar Wochen, Monaten oder Jahren. • Hatten Sie als Kind einen Traumberuf und haben Sie Ihre Träume verwirklicht? Wie oder warum nicht? • Was wollten Sie werden, als Sie so alt waren wie ich? • Wer hat Sie auf dem Weg zum Beruf unterstützt? • Hat Ihnen jemand abgeraten, sich Ihren Traumberuf zu erfüllen und wie haben Sie reagiert? • Haben Sie eine Person gekannt, die Sie stark gefördert hat? Wie hat sie Ihnen geholfen? • Haben Sie heute noch einen Lebenstraum? • Betrifft dieser Traum nur Sie oder auch Ihre Familie? Fragen zu Vorbildern und Idolen Alle Menschen haben Vorbilder und Idole: Politikerinnen und Rockstars; Sportlerinnen und Musiker; Menschen, die sich mutig gegen Missstände wehren. • Als Sie ein Kind waren: Gab es eine Person, die Sie gern gewesen wären? • Warum haben Sie diese Person bewundert? 2 Interview Frage 1: Antwort: Frage 2: Antwort: Frage 3: Antwort: Frage 4: Antwort: Frage 5: Antwort: Frage 6: Antwort: 3 Frage 7: Antwort: 4 Tagesablauf Zeit Tätigkeit 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 24:00 5 Persönlicher Fragebogen Unternehmung in der du den Zukunftstag verbracht hast: 1. Was hat dir am Zukunftstag am besten gefallen? 2. Was wirst du nie mehr vergessen? 3. Du hast heute viele neue Menschen kennengelernt. Hat dich jemand besonders beeindruckt? Weshalb? 4. Kannst du dir vorstellen, in diesem Betrieb zu arbeiten? Begründe deine Antwort! 5. Würdest du den Zukunftstag anderen Mädchen und Jungen weiterempfehlen? Warum oder warum nicht? 6. Hier hast du Platz für deine ganz persönlichen Bemerkungen zu diesem Tag. 6 7 8