Arbeitsblatt: Die Wolke - Kapitel 1 und 2

Material-Details

Kleines Dossier zum 1. und 2. Kapitel von "Die Wolke" von Gudrun Pausewang.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

154293
2297
28
10.05.2016

Autor/in

Miro Kopp
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MK Die Wolke: Kapitel 1 2 1. In den ersten beiden Kapiteln lernst du viele neue Charaktere kennen. Vervollständige die Tabelle! Wer? Wie stehen sie zur Hauptfigur? Informationen (Alter, Aussehen etc.) Janna-Berta Herr Benzig Elmar Meike Ingrid Vati (Hartmut) Mutti Kai Uli Lars Oma Berta Opa HansGeorg Jo Almut Reinhard 2. Überlege dir, welche Personen wohl noch öfters im Buch vorkommen werden. Seiten im Buch 3. Die Familie von JannaBerta: Erstelle einen Stammbaum der Familie von JannaBerta! Darauf sollten alle Personen zu sehen sein, welche mit JannaBerta verwandt sind. 4. „Heute kannst du die Beine zum Fenster raushängen, und es interessiert kein Schwein. Am wenigsten die Polizei. (S. 15) Was meint Lars mit dieser Aussage? 5. Die Hauptfigur: Was hältst du von JannaBerta? Suche möglichst viele Adjektive, welche sie beschreiben! 6. Finde die Definition von „SuperGAU im Buch und schreibe sie auf! Für was könnte „GAU stehen? Definition von „Super-GAU: „GAU steht für: 7. In den ersten beiden Kapiteln wird viel über die Technik/Aufbau/Funktionsweise von AKWs gesprochen. Schreibe alle Wörter auf, welche du dazu finden kannst! 8. Welche Einstellung haben Oma Berta und Opa HansGeorg gegenüber Atomkraftwerken? Welches sind ihre Argumente? (S. 17) 9. Oma Berta und Jo: Die beiden Omas von JannaBerta sind sehr verschieden. Vergleiche die beiden. Sammle für beide so viele zutreffende Adjektive wie möglich! (S. 19/20) Oma Berta Jo 10. „Verdammte Scheisse, es ist Südostwind! (S. 23) Weshalb regt sich Lars so auf, dass der Wind aus südöstlicher Windung bläst? 11. „Lebt, dachte JannaBerta, „bitte lebt! (S. 25) An was denkt JannaBerta und weshalb? 12. Stell dir vor, du würdest bei einer Zeitung arbeiten. Verfasse einen kurzen Artikel für diese Zeitung im „20MinutenStil und gebe über die Geschehnisse Auskunft! Was ist passiert? Setze auch einen passenden Titel! 13. Was wird den Menschen in Schlitz von der Polizei empfohlen? Sammle die Anweisungen und schreibe sie auf! (S. 29/30) 14. Weshalb fahren die Leute trotz Anweisungen der Polizei trotzdem weg? 15. JannaBertas kleiner Bruder: Wie wirkt Uli auf dich? Suche nach Adjektiven, welche ihn beschreiben! 16. Wie verhalten sich Menschen in lebensbedrohlichen Situationen? Diskutiert folgende Fragen zu zweit: Findet ihr das Verhalten von JannaBertas Nachbarn egoistisch? Weshalb? Wie würdet ihr in einer solchen Situation reagieren? An wen sollte man in einer solchen Situation zuerst denken? An sich selbst? 17. Die Wolke: Was ist „die Wolke? Für was steht „die Wolke?