Arbeitsblatt: Lernkontrolle Mathematik

Material-Details

Orientierung im Millionenraum
Mathematik
Zahlenbereiche
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

154427
846
11
29.11.2015

Autor/in

Maya Herzig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle 4. Klasse Mathematik 1. Bilde mit den Ziffern 0, 2, 4, 5, 7, 8 fünf sechsstellige Zahlen. 2. Wie viele fünfstellige Zahlen kannst du mit den Ziffern 3, 3, 5, 5, 5 bilden? Schreibe die gefundenen Möglichkeiten auf. 3. Zähle in 100er-Schritten von 38 600 bis 39 100. 4. Zähle in 10 000er-Schritten von 378 604 bis 438 604. 5. Rechne aus. 39349 1 39349 1 000 800700 – 10 800700 – 10 000 70380 – 1 70380 – 1000 700400 – 1 700400 – 1000 250199 1 250199 100 202440 2 202440 20 202440 200 202440 2000 202440 20000 202440 – 2 6. Welche Zahl liegt in der Mitte zwischen den beiden Zahlen? 3000 5000 3000 4000 666400 666800 300000 400000 7. Welche der drei Zahlen liegt am nächsten? Unterstreiche sie. Bei 19 000 18 000 19 050 18 300 Bei 62 500 60 751 55431 68 912 Bei 25 000 25 980 24 914 26 431 8. Ordne die Zahlen der Grösse nach. Beginne mit der kleinsten Zahl. 46 712 64 271 46 271 47 612 46 721 202 630 220 630 230 306 220 360 203 360 9. Zahlen Nachbarn suchen. Schreibe von der Zahl 439 734 die Nachbar-Tausender, die NachbarZehntausender und die Nachbar- Hunderttausender auf. 439 734 10. Welche Zahl ist grösser? Unterstreiche sie. 5214 oder 5412 89 177 oder 89 718 2785 oder 2875 11 221 oder 12 112