Arbeitsblatt: Das fliegende Klassenzimmer Vokabular
Material-Details
Hiermit kann das Vokabular zum Buch erarbeitet werden
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
155109
847
5
18.12.2015
Autor/in
Sabrina Lendi-Krieg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner Klassenlektüre bei Fr. Sabrina Krieg In diesem Büchlein zur Lektüre „Das fliegende Klassenzimmer findest du einige Aufgaben zum Vokabular. Denn Erich Kästner hat das Buch im Jahre 1933 geschrieben – dementsprechend findest du darin einige Wörter, die heute nicht mehr so gebräuchlich sind. Damit du die Lektüre trotzdem verstehst, werden wir hier drin eine Vokabularliste führen. Fülle sie sorgfältig mit Bleistift aus! Die erste Abteilung des Vorworts vorlaute Bemerkung (S.10) entschwanden (S. 10) bummeln (S. 12) Die zweite Abteilung des Vorworts Alpenglühen (S. 14) Tertianer (S. 15) Fallreep (S. 16) Kai/Quai (S.16) fidel (S.18) groggy (S. 18) Kolonialwarengeschäft (S. 19) Internat (S. 19) Entlegenen (S. 19) Das erste Kapitel Moneten (S. 22) Oberklassianer (S. 23) Sextaner (S. 23) Quintaner (S. 23) deklamieren (S. 25) von der Penne nehmen (S. 29) Okular (S. 32) Das zweite Kapitel einen Reigen tanzen (S. 38) gleichgültig (S. 40) Keilerei (S. 41) Courage (S. 41) Orthographie (S. 42) Infanteriekaserne (S. 42) Zapfenstreich (S. 42) Stulle (S. 43) prähistorisch (S. 44) Chronik (S. 45) Brikett (S. 46) Das dritte Kapitel externen (S. 47) Atome (S. 48) Parlamentär/Parlamentarier (S. 48) Stipendien/ Stipendium (S. 50) Vertraulichkeit (S. 52) Das vierte Kapitel ersuchen (S. 57) Pfund S. 58) niedergeschlagen (S. 60) Frikassee (S. 60) aufklinken (S. 63) Doppelnelson (S. 65) Das fünfte Kapitel ausstaffieren (S. 71) Punchingball (S. 72) hämisch (S. 72) Lehrkörper (S. 75) Zensuren (S. 77) Karzer (S. 82) Das sechste Kapitel Tannenreisig (S. 85) Pauker (S. 90) sich besänftigen (S. 95) Das siebte Kapitel sich verkohlt vorkommen (S.98) Katheder (S. 100) etwas auf dem Rohre haben (S. 106) Das achte Kapitel gelt (S. 118) Muttchen (S. 119) Das neunte Kapitel Tollkühnheit (S. 120) Courage (S. 122) Arznei (S. 125) verwegen aussehen (S. 128) einen Brief schliessen (S. 133) Das zehnte Kapitel Erdkunde (S. 135) pfundig werden (S. 137) spielen wie der Deibel (S. 139) Magistrat (S. 145) Das elfte Kapitel fidel (S. 152) Brüstung (S. 153) keine Stellung haben (S. 155) Trikotagengeschäft (S. 159) Das zwölfte Kapitel sich kolossal freuen (S. 165) Das Nachwort sich entsinnen (S. 170) Kreuze nun unten an, wie dir das Buch gefallen hat – es können auch mehrere Dinge angekreuzt werden! fabelhaft interessant amüsant solala schwierig zu verstehen lustig langweilig Begründe deine angekreuzten Worte kurz. Warum findest du das Buch so?