Arbeitsblatt: Weihnachtsturnier
Material-Details
Für eine Einzellektion und eine Doppellektion Sport. Verschiedene Spiele in Wettkampfform zu Weihnachten. Mit Gruppenbilder zum Ausschneiden und Turnierplan.
Bewegung / Sport
Gemischte Themen
klassenübergreifend
6 Seiten
Statistik
155142
1080
22
18.12.2015
Autor/in
Natascha Bonadei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Weihnachtsturnier (Einzellektion Doppellektion) Einzellektion 1. Ablauf des ganzen Turniers erklären (5‘) 2. Einwärmspiel (10‘) Tannenbaumfangnis 3. Gruppen machen (5‘) Kärtchen nach Zufallsprinzip ziehen (Rentiere, Weihnachtsmänner, Wichtel, Schmutzli), ergibt 5/6er Gruppen. Turnierliste an Wand kleben. Sch. darauf hinweisen, dass der Spielleiter der Gruppe Resultat eintragen muss. Spielleiter ist die Person, die auf dem Kärtchen einen hat. 4. Spiel 1 (20‘) Rentierrennen (Stafette mit Teppichresten und Seil) – alle gleichzeitig, verschiedene Durchgänge, pro Rang gibt es Punkte, die dann am Schluss des Spiels in die Tabelle eingetragen werden. 5. Aufräumen (5‘) Doppellektion 1. Gruppen vom letzten Mal aufstellen lassen. (3‘) 2. Spiel 2 (17‘) Schneeballschlacht (amerikanisches Sitzball in Gruppen) 3. Spiel3 (20‘) Päckli in Schlitten legen (Schlitten darstellen auf einer Hallenseite mit Hilfe von Schwedenkasten und mittlerer Matte, In der anderen Hallenseite befinden sich verschiedene Päckli, welche nacheinander möglichst schnell auf den Schlitten befördert werden müssen.) 4. Spiel 4 (20‘) Geschenke in Kamin werfen (mit oder ohne Trampolin, Basketball, Korb). Pro Team 4‘ Zeit. 5. Spiel 5 (20‘) Weihnachtsgeschichte (4 Bänkli, pro Gruppe eins, Rentiere, Weihnachtsmänner, Wichtel, Schmutzli, kommt Wort in Geschichte vor, müssen diese rennen) 6. Ausklang (5‘) Unsichtbare Päckli in Kreis weitergeben. Jeder entscheidet für sich, wie gross und schwer das Päckli ist. Weihnachtsturnier 2015 Spiel Spiel 1 – Renntierrennen Spiel 2 – Schneeballschlacht Spiel 3 – Päckli in Schlitten Spiel 4 – Geschenke in Kamin